Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Buch Genesis (abgekürzt Gen) ist das erste Buch der Tora (des Pentateuch), welches die jüdische Bibel ( Tanach) ebenso wie den ersten Hauptteil der christlichen Bibel ( Altes Testament) eröffnet. Im Original wurde es auf Hebräisch geschrieben und bereits in der Antike mehrfach übersetzt.

    • Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde;
    • die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser.
    • Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht.
    • Gott sah, dass das Licht gut war. Gott schied das Licht von der Finsternis.
  2. Genesis 1. DIE ANFÄNGE: 1,1–11,9. Die Erschaffung der Welt: 1,1–2,3. Im Anfang erschuf Gott Himmel und Erde. Die Erde war wüst und wirr und Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser. Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht. Gott sah, dass das Licht gut war. Und Gott schied das Licht von der Finsternis.

  3. Buch Mose/Genesis (Gen) Gliederung. Diese erste Übersicht über das Buch Genesis orientiert sich an inhaltlichen Gesichtspunkten. Sie trennt die Urgeschichte als den Bereich ab, der sich mit der ganzen Menschheit vom Ursprung bis hin zu Abraham beschäftigt, darauf folgen Erzählungen über die Väter Israels und der große Bogen der Josefsnovelle.

  4. 1. Komposition 2. Literargeschichte 3. Religionsgeschichte 4. Theologie Literaturverzeichnis Lexikonartikel Weitere Literatur Abbildungsverzeichnis PDF-Archiv. In der Bibelwissenschaft bezeichnet „Urgeschichte“ den Erzählzusammenhang, der das Buch → Genesis und damit auch die Bibel eröffnet: Gen 1-11. 1. Komposition.

  5. Das erste Buch Mose (Genesis) Einführung. Das erste Buch der Bibel wurde, wie auch die anderen vier Bücher des »Pentateuch« (gr. »Fünfbuch«), von Mose, dem großen Propheten Gottes, auf Anweisung des Herrn niedergeschrieben (vgl. u.a. 2Mo 17,14; 5Mo 31,24-26; 1Kö 2,3; Joh 5,46-47) und ist etwa 1500 v. Chr. entstanden.

  6. Genesis heißt die Schöpfungsgeschichte in der Bibel des Judentums und des Christentums. Das Wort "Genesis" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Entstehung". Mit der Schöpfungsgeschichte beginnt die Tora und auch das Erste Testament. Nach ihr schuf Gott die ganze Welt in gerade mal sechs Tagen. Am siebten Tag hat er sich ausgeruht.