Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edda Köchl-König (* 28. Februar 1942 in Wien; † 12. September 2015 in Berlin) [1] war eine deutsche Schauspielerin und Illustratorin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Bibliografie (als Illustratorin) 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. 9. Mai 2017 · 09.05.2017, 12.15 Uhr. Foto: DER SPIEGEL/ Edda Köchl. Diese Reportage erschien als Titelgeschichte des SPIEGEL, Ausgabe 49/1979, und wurde 1980 mit dem zweiten Preis im...

  3. 12. Sept. 2015 · Besuchen Sie die Gedenkseite von Edda Köchl-König. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

  4. Edda Köchl-König (* 28. Februar 1942 in Wien; † 12. September 2015 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin und Illustratorin. Leben. Ihre schauspielerische Karriere begann Edda Köchl-König als Darstellerin in den Frühwerken von Wim Wenders, mit dem sie überdies von 1968 bis 1974 verheiratet war.

  5. Erfahren Sie alles über Edda Köchl-König bei Penguin Random House Verlagsgruppe Entdecken Sie die Bücher in chronologischer Reihenfolge.

  6. 30. Okt. 2019 · Mutter Edda Köchl-König war Illustratorin für das britische Magazin Times, Bruder Leo betreibt eine Galerie in New York. Zudem geht auf Onkel Walther der Walther König Verlag zurück, dessen Buchhandlungen mit dem Schwerpunkt Kunst sich von Amsterdam über Wien und Paris bis nach Mailand erstrecken. „Klar ist meine Berufswahl mi­lieubedingt.

  7. Selbstmord, Mord, Tötungsversuch. Auf jeden Fall Gewalt, eine Geste des Widerstands.“ von Ingemo Engström. mit Edda Köchl, Ilona Schult, Irene Wittek, Klara Zet, Gerhard Theuring, Ingemo Engström, Katrin Seybold, Bundesrepublik Deutschland 1970 Deutsch 89’ Farbe DCP: Deutsche Kinemathek Altersfreigabe FSK 18. Credits. Stab. Zusatzinformationen.