Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schrei ( norwegisch Skrik, deutsch ursprünglich auch Geschrei) ist der Titel von vier Gemälden und einer Lithografie des norwegischen Malers Edvard Munch mit weitgehend identischem Motiv, die zwischen 1893 und 1910 entstanden sind.

  2. 23. Feb. 2022 · Der Schrei (1893) von Edvard Munch im Kontext. Das berühmte Gemälde Der Schrei von Edvard Munch gehört seit langem zu den bahnbrechenden Werken des norwegischen Künstlers und berührt die tiefen Gräben der menschlichen Existenz und Spiritualität.

  3. www.geo.de › wissen › der-schrei_30128084-30166630Der Schrei - [GEO]

    Der Norweger Edvard Munch hat diesen Moment der Pein tatsächlich erlebt: Im Sommer 1891 unternimmt der 27-Jährige mit zwei Bekannten einen Abendspaziergang nahe Oslo. Als er kurz verschnauft, bemerkt er den blutroten Sonnenuntergang über sich.

  4. 5. Okt. 2018 · Edvard Munch, Der Schrei, 1893. Nach Leonardo da Vincis Mona Lisa ist die von Edvard Munch abgebildete Person in "Der Schrei" vielleicht die berühmteste Figur in der westlichen Kunstgeschichte. Sein androgyner, schädelförmiger Kopf, verlängerte Hände, große Augen, auffallende Nasenlöcher und eiförmiger Mund sind in unserem kollektiven ...

  5. 24. Aug. 2018 · Edvard Munch (1863 – 1944) war ein norwegischer Maler und Grafiker, der heute zu den weltweit bekanntesten Künstlern Skandinaviens zählt. Er gilt als einer der Vorreiter der expressionistischen Malerei und im weiteren Sinne der modernen Kunst, ebenso wie Van Gogh oder Gauguin. „Der Schrei“ („Skrik“ auf Norwegisch) ist der Titel ...

  6. Der Schrei (norwegisch Skrik, deutsch ursprünglich auch Geschrei) ist der Titel von vier Gemälden und einer Lithografie des norwegischen Malers Edvard Munch mit weitgehend identischem Motiv, die zwischen 1893 und 1910 entstanden.

  7. 3. März 2019 · Edvard Munch’s Der Schrei ist neben Andy Warhol’s Campbell’s Suppen und Pablo Picasso’s Guernica vielleicht eines der berühmtesten Werke der modernen Kunst und wird sofort erkannt. Der wirbelnde Himmel in Rot- und Gelbtönen, das verzerrte, ängstliche Gesicht im Vordergrund, der weit aufgerissene Mund, der einen unheimlichen Laut von ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu edvard munch der schrei

    edvard munch