Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Name: Elefant. Lateinischer Name: Elephantidae. Klasse: Säugetiere. Größe: bis zu 3,5m. Gewicht: 3000 - 5000kg. Alter: 30 - 60 Jahre. Aussehen: grau. Geschlechtsdimorphismus: Ja. Ernährungstyp: Pflanzenfresser (herbivor)

    • Merkmale und Besonderheiten
    • Körperbau und Aussehen
    • Verhalten
    • Fähigkeiten und Sinne
    • Feinde und Bedrohungen
    • Fortpflanzung
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Der Afrikanische Elefant ist das schwerste Säugetier der Welt an Land. Außerdem ist seine Höhe beachtlich. Nach der Giraffe ist er das zweitgrößte Landtier. Seine beiden „Verwandten“, der Asiatische Elefant und der Afrikanische Waldelefant , sind etwas kleiner und leichter. Seine auffälligsten Merkmale sind seine großen Ohren, sein Rüssel und seine...

    Gewicht

    Elefanten sind die schwersten Säugetiere, die an Land leben. Ein ausgewachsener männlicher Bulle hat ein Gewicht von bis zu sechs Tonnen. Das ist in etwa so viel wie sechs Kleinwagen. Ein Flusspferd wiegt „nur“ bis zu 4,5 Tonnen und ein Nashorn 3-4 Tonnen. Es gibt noch schwerere Säugetiere, die aber im Wasser leben - z. B. der Walhai oder der Blauwal.

    Größe

    Elefanten erreichen eine Größe von 3,96 m. Das ist fast so hoch wie ein durchschnittlicher Kleinwagen lang ist. Um es dir vorzustellen, musst du ein kleines Auto „auf die Nase stellen“, also um 90 Grad drehen. Es gibt nur ein Tier, das größer ist: die Giraffe. Sie wird 5-6 m hoch.

    Rüssel

    Der Rüssel eines Elefanten ist Oberlippe und Nase zugleich. Im Rüssel befinden sich keine Knochen, aber acht große, kräftige Muskeln. Foto: RZ Design/Shutterstock

    Wie viel Wasser trinken Elefanten?

    Ein Elefant trinkt rund 300 Liter Wasser am Tag. Zum Vergleich: Ein Mensch sollte in etwa 2-3 Liter am Tag trinken.

    Trinken Elefanten mit ihrem Rüssel?

    Es sieht oft so aus, als würden Elefanten mit ihrem Rüssel trinken, aber sie saugen das Wasser nur an, um es sich in den Mund zu spritzen. Bei einem „Zug“ passen bis zu acht Liter in den Rüssel.

    Warum spritzen sich Elefanten mit Schlamm voll?

    Der Schlamm schützt die Elefanten vor Sonnenbrand und Hitze.

    Geruchssinn

    Elefanten haben einen ausgezeichneten Geruchssinn. Wo es in der weiten Steppe Afrikas und Asiens Wasser gibt, können die Dickhäuter übrigens erschnüffeln. Mit ihrem Rüssel natürlich.

    Stoßzähne als Werkzeug

    Wozu haben Elefanten Stoßzähne? Elefanten nutzen ihre Stoßzähne nicht als Waffe gegen Raubtiere oder Artgenossen. Sie nutzen ihre Stoßzähne als Werkzeug, um Baumrinde abzuschaben, Wasserlöcher auszuheben und Wurzeln auszugraben.

    Ohren als Ventilatoren

    Warum haben Elefanten große Ohren? Afrikanische Elefanten brauchen ihre großen Ohren, um sich abzukühlen. Schließlich kann es in der Savanne ganz schön heiß werden. Sie pumpen das Blut in ihre großen Ohren, fächeln mit ihnen und leiten das abgekühlte Blut wieder zurück in den Körper. Waldelefanten oder Asiatische Elefanten halten sich die meiste Zeit unter dem schattigen Blätterdach tropischer Wälder auf oder sind nachts aktiv. Daher benötigen sie nicht so große Ohren.

    Natürliche Feinde

    Ausgewachsene Afrikanische Elefanten haben keine natürlichen Feinde. Jungtiere dagegen schon. Wenn sie in einem Fluss oder See baden, können sie Krokodilen zum Opfer fallen. Manchmal werden junge oder kranke Tiere auch von Leoparden, Hyänen oder Löwen erlegt.

    Wilderer und Jäger

    Die größte Bedrohung sind Wilderer und Jäger, die Stoßzähne als Medizin verkaufen oder als Trophäeim Wohnzimmer zur Schau stellen.

    Afrikanische Elefanten haben die längste Tragdauer aller Säugetiere: 22 Monate! Bei der Geburt ist das kleine Kalb schon etwa 90 cm groß, wiegt 100 kg und kann nach einer halben Stunde auf seinen eigenen Beinen stehen. Von der Mutter wird es ein Jahr lang gesäugt. 1. Asiatischer Elefant 2. Waldelefant 1. Erdmännchen 2. Flusspferd 3. Giraffe 4. Gepa...

    Erfahre alles über den Afrikanischen Elefanten, das schwerste Säugetier der Welt an Land. Lerne seine Merkmale, Verhalten, Sinne und Fähigkeiten kennen.

  2. 13. Okt. 2020 · Erfahre alles über Elefanten, die größten Landsäugetiere der Welt. Lerne ihre Arten, Aussehen, Lebensraum, Verhalten, Kommunikation, Ernährung und Haltung kennen.

    • Barbara Kiesewetter
  3. Erfahre mehr über die drei Arten von Elefanten: Afrikanischen Savannen-, Wald- und Asiatischen Elefanten. Vergleiche ihre Größe, Gewicht, Stoßzähne, Lebensraum, Nahrung, Herde und Bedrohung.

  4. 25. Okt. 2023 · Was man unbedingt über Elefanten wissen muss: Die wichtigsten Fakten, die schönsten Bilder und Fotos - Steckbrief: Körpergröße, Geschwindigkeit, Lebenserwartung, Ernährung, Tragzeit ...

  5. Allgemeines zum Elefanten. Afrikanische Elefanten, Loxodonta africana, leben in den Savannen Afrikas südlich der Sahara-Wüste. Kühe und Kälber ziehen in Herden umher, Bullen in kleinen Verbänden. Elefanten gehören zur Ordnung der Rüsseltiere und bilden die Familie der Elefanten.