Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emma ist eine deutschsprachige feministische Zeitschrift. Sie wurde 1977 von einem Kollektiv um Journalistin Alice Schwarzer gegründet, die Herausgeberin und Geschäftsführerin ist.

  2. de.wikipedia.org › wiki › EmmaEmma – Wikipedia

    Emma steht für: Emma (Vorname), weiblicher Vorname – siehe dort zu Namensträgerinnen. Emma (Software), Werkzeug zum Messen der Code-Abdeckung von Softwaretests. Emma (Band), deutsche Rockband aus Thüringen (ab 1989) Emma6, deutsche Rockband aus Nordrhein-Westfalen (ab 2005) Emma (Award), finnischer Musikpreis. Orkan Emma, Unwetter 2008.

  3. Emma Woodhouse ist eine hübsche wohlhabende junge Dame von 21 Jahren, die mit ihrem Vater auf dem Landsitz Hartfield in Highbury, einem kleinen Dorf in der Nähe von London lebt. Die Woodhouses gehören zu den ersten Familien im Ort.

  4. Emma ist eine Filmkomödie von Autumn de Wilde, die auf dem gleichnamigen Roman von Jane Austen basiert und am 14. Februar 2020 in die Kinos im Vereinigten Königreich kam. Ein Kinostart in den USA erfolgte am 21. Februar 2020, in Deutschland am 5. März 2020.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Emma_(novel)Emma (novel) - Wikipedia

    Emma is a novel written by English author Jane Austen. It is set in the fictional country village of Highbury and the surrounding estates of Hartfield, Randalls and Donwell Abbey, and involves the relationships among people from a small number of families. The novel was first published in December 1815, although the title page is ...

    • Jane Austen
    • 1815
  6. Emma ist eine britische Literaturverfilmung aus dem Jahre 2009, die im Auftrag der BBC nach dem gleichnamigen Roman aus dem Jahr 1815 von Jane Austen als Miniserie entstanden ist. Das Drehbuch schrieb Sandy Welch, Regie führte Jim O’Hanlon und in den Hauptrollen sind Romola Garai und Jonny Lee Miller zu sehen.

  7. EMMA - das feministische Magazin ist seit ihrem ersten Erscheinen am 26. Januar 1977 mehr als nur eine Zeitschrift: Sie ist die beste Freundin ihrer Leserinnen und Synonym für die Sache der Frauen. EMMA hat nicht nur immer wieder Tabus gebrochen, sie hat auch Politik gemacht.