Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für expressionismus architektur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Expressionistische Architektur ist ein fast ausschließlich in Deutschland in der Zeit vom Ende des Ersten Weltkrieges bis Ende der 1920er Jahre praktizierter Architekturstil.

  2. 8. Nov. 2023 · Erfahren Sie mehr über den Expressionismus als Baustil, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland entstand. Lesen Sie über die wichtigsten Vertreter, Werke und Einflüsse dieser ausdruckstarken Architekturbewegung.

  3. Expressionismus war eine avantgardistische Architekturströmung des 20. Jahrhunderts, die sich nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte und die Moderne prägte. Die expressionistischen Bauten versuchten, mit abstrakten Formen und monumentalen Plastiken Ausdruck zu geben.

  4. Erfahren Sie, wie sich der Expressionismus in der Architektur nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland durchsetzte. Entdecken Sie typische Merkmale wie gezackte Formen, Backstein, Reliefs und Innenarchitektur an Beispielen wie dem Chilehaus, der Böttcherstraße und dem Großen Schauspielhaus.

  5. Der Expressionismus ist eine Stilrichtung in der Kunst. Er soll nicht die Wirklichkeit abbilden, sondern vor allem die Gefühle und persönlichen Erfahrungen der Künstler. Als Hochphase des deutschen Expressionismus gilt die Zeit von 1905 bis 1925.

  6. Unter der expressionistischer Architektur versteht man Bauten, die zwischen dem Ende des 1. Weltkriegs und den späten 20er Jahren entstanden sind, und die fast völlig auf Deutschland beschränkt waren. Gezackte oder runde Formen sind typisch für diesen Baustil.

  7. 9. Nov. 1998 · Architektur des Expressionismus. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges publizierte Kurt Pinthus eine der bedeutendsten Lyrikanthologien. Der Titel lautete „Menschheitsdämmerung. Ein Dokument des...