Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Fadenmolch ist ein kleiner, zierlicher Molch – die Männchen werden 8,5, die Weibchen 9,5 Zentimeter lang. Der Rücken ist braun, die Flanken sind gelbbraun gefärbt. Die Bauchseite ist zur Paarungszeit hellgelb und weist in der Mitte keine Fleckung auf.

  2. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › amphibien-und-reptilienArtenporträt Fadenmolch - NABU

    Der Fadenmolch ist ein gelblich-brauner Molch mit ungefleckter Kehle und fadenförmigem Schwanzfortsatz. Er besiedelt kühle, schattige Gewässer in Laubwaldgebieten und ist in Deutschland besonders geschützt.

  3. Der Fadenmolch ist eine kleine, braune Schwanzlurche, die nur in einigen Laubwaldgebieten Frankens vorkommt. Er wandert zur Paarungszeit zu stehenden oder fließenden Gewässern, wo er Eier legt und Larven abgibt.

  4. Erfahren Sie mehr über den Fadenmolch, eine Art von Echter Salamander mit einem langen, fadenförmigen Schwanz. Lesen Sie, wo er in Europa lebt, wie er sich fortpflanzt, was er frisst und warum er gefährdet ist.

  5. Der Fadenmolch ist eine typische Art der atlantisch geprägten Mittelgebirge Deutschlands. So deckt sich die Verbreitungsgrenze sehr genau mit den Rändern der Mittelgebirge und des Hügellandes. Sein nationaler Verbreitungsschwerpunkt liegt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Die Vorkommen in diesen Bundesländern liegen innerhalb des ...

    • fadenmolch1
    • fadenmolch2
    • fadenmolch3
    • fadenmolch4
    • fadenmolch5
  6. www.infofauna.ch › die-amphibien › artenFadenmolch | info fauna

    Der Fadenmolch (Lissotriton helveticus) ist unser kleinster heimischer Molch und - obwohl nicht so selten - ein recht heimlicher Geselle. Er wurde von Razoumowsky 1789 nach Tieren aus dem Raum Lausanne unter dem Namen Lacerta helvetica erstmals beschrieben.

  7. 16. Okt. 2010 · Als Molche werden Amphibien-Gattungen aus unterschiedlichen Familien der Ordnung Schwanzlurche bezeichnet. Es handelt sich hierbei nicht um eine systematische Gruppe. Die erwachsenen Molche aller dazu gehörigen Arten leben zeitweise im Wasser und entwickeln dabei Flossensäume. In Deutschland gibt...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu fadenmolch

    bergmolch
    teichmolch
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach