Yahoo Suche Web Suche

  1. Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

    • Vorlesetag

      Vorlesetag bei Thalia.-Jetzt

      online bestellen!

    • Fantasy-Bücher

      Fantasy-Bücher auf Englisch.-Jetzt

      online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In „Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury geht es um den Feuerwehrmann Guy Montag, dessen Berufung es ist, Bücher zu verbrennen. Nachdem er beginnt, dieses System zu hinterfragen, beschäftigt er sich immer mehr mit Büchern. Als enttarnter Rebell wird er staatlich verfolgt.

  2. Fahrenheit 451 Inhalt: Ein Spiegelbild unseres Lebens? Die Handlung teilt sich auf in die Welt des Protagonisten Guy Montag und die allgemeine Gesellschaft in Fahrenheit 451 ein. Montag ist ein Feuerwehrmann, aber im Gegensatz zu unserer üblichen Wahrnehmung lösen Feuerwehrleute in der Welt von Fahrenheit 451 keine Brände, sondern legen sie.

    • Erster Teil: Der Heimische Herd und Der Salamander
    • Zweiter Teil: Das Sieb und Der Sand
    • Dritter Teil: Das Helle Feuer

    Guy Montag erledigt routiniert seinen Job bei der Feuerwehr. Das Signet seines Arbeitgebers ist ein roter Salamander. Die Feuerwehrwagen werden darum ebenfalls »Salamander« genannt. Bei seinen Einsätzen verbrennt Montag Bücher und empfindet dabei tiefe Befriedigung. Eines Abends lernt er auf dem Nachhauseweg seine junge Nachbarin Clarisse McLellank...

    Montag blättert mit Mildred in seinen heimlich gehorteten Büchern. Der »mechanische Hund« kratzt an ihrer Haustür, verschwindet aber wieder. Mildred will Montag vom verbotenen Lesen abhalten, doch dieser ist fasziniert von den Texten. Er sucht den ehemaligen Literaturprofessor Faber auf. Faber führt ein zurückgezogenes Leben abseits gesellschaftlic...

    Die Feuerwehrwagen halten vor Montags Haus, aus dem Mildred mit gepackten Koffern hinausläuft. Montag begreift, dass sie ihn verraten hat. Sie steigt in ein Taxi und fährt davon. Captain Beatty will Montag zwingen, sein eigenes Haus in Brand zu setzen. Er drückt ihm den Flammenwerfer in die Hand. Montag richtet das Gerät jedoch auf Beatty und tötet...

    • (31)
  3. Fahrenheit 451 ist ein dystopischer Roman von Ray Bradbury, der erstmals 1953 im Verlag „Ballantine Books“ (heute Random House) erschien und seitdem in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde.

  4. Inhaltsangabe/Zusammenfassung. Der Roman „Fahrenheit 451“ wurde 1953 vom amerikanischen Schriftsteller Ray Bradbury veröffentlicht. Diesen entwickelte er aus einer vorher von ihm verfassten Kurzgeschichte. Als Titel hat der Autor die Entzündungstemperatur von Papier gewählt.

    • (103)
  5. In diesem Video wird dir kurz und verständlich die Zusammenfassung des Buches "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury erklärt. Erfahre, worum es in der dystopischen Welt geht, warum Bücher verboten sind und wie der Protagonist Montag damit umgeht.

  6. Anstatt Brände zu löschen, ist es die Aufgabe der Feuerwehr, Bücher zu verbrennen. Der Feuerwehrmann Montag wird sich durch die Begegnung mit der Träumerin Clarisse über die Leere in seinem Leben bewusst. Später sieht er, wie sich eine alte Frau zusammen mit ihren Büchern verbrennen lässt.