Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Autor: Ray Bradbury. Gattung: Roman. Epoche: Literatur der Postmoderne. Hauptfiguren: Guy Montag, Mildred Montag, Clarisse McClellan, Captain Beatty. Aufbau: 3 Kapitel. Schon gewusst? Der Titel des Buches nennt die Temperatur, bei der ein Blatt Papier Feuer fängt. Dystopie.

  2. Fahrenheit 451 Zusammenfassung: Eine Einführung Fahrenheit 451 folgt dem Protagonisten Guy Montag, einem Feuerwehrmann, dessen Aufgabe es ist, Bücher zu verbrennen. In seiner Welt ist das Lesen von Büchern illegal und wird mit schweren Strafen geahndet.

    • Erster Teil: Der Heimische Herd und Der Salamander
    • Zweiter Teil: Das Sieb und Der Sand
    • Dritter Teil: Das Helle Feuer
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Guy Montag erledigt routiniert seinen Job bei der Feuerwehr. Das Signet seines Arbeitgebers ist ein roter Salamander. Die Feuerwehrwagen werden darum ebenfalls »Salamander« genannt. Bei seinen Einsätzen verbrennt Montag Bücher und empfindet dabei tiefe Befriedigung. Eines Abends lernt er auf dem Nachhauseweg seine junge Nachbarin Clarisse McLellank...

    Montag blättert mit Mildred in seinen heimlich gehorteten Büchern. Der »mechanische Hund« kratzt an ihrer Haustür, verschwindet aber wieder. Mildred will Montag vom verbotenen Lesen abhalten, doch dieser ist fasziniert von den Texten. Er sucht den ehemaligen Literaturprofessor Faber auf. Faber führt ein zurückgezogenes Leben abseits gesellschaftlic...

    Die Feuerwehrwagen halten vor Montags Haus, aus dem Mildred mit gepackten Koffern hinausläuft. Montag begreift, dass sie ihn verraten hat. Sie steigt in ein Taxi und fährt davon. Captain Beatty will Montag zwingen, sein eigenes Haus in Brand zu setzen. Er drückt ihm den Flammenwerfer in die Hand. Montag richtet das Gerät jedoch auf Beatty und tötet...

    Der Science-Fiction-Roman »Fahrenheit 451« von Ray Bradbury beschreibt eine dystopische Zukunft, in der Bücher verboten sind. Der Feuerwehrmann Guy Montag wird zum Bücherfreund und flieht vor den Behörden.

    • (31)
  3. Erfahren Sie, wie Ray Bradbury in seinem Science-Fiction-Klassiker die Verbannung von Büchern und das Leben in einer dystopischen Welt beschreibt. Lesen Sie die kurzen Zusammenfassungen der einzelnen Teile/Kapitel des Romans.

    • (103)
  4. 1 Handlung. 2 Die Gesellschaft. 3 Filme. 4 Hörspiele. 5 Theater. 6 Trivia. 7 Ausgaben. 8 Comics. 9 Literatur. 10 Einzelnachweise. Handlung. Fahrenheit 451 spielt in einem Staat, in dem es als schweres Verbrechen gilt, Bücher zu besitzen oder zu lesen. Die Gesellschaft wird vom politischen System abhängig, anonym und unmündig gehalten.

  5. In diesem Video wird dir kurz und verständlich die Zusammenfassung des Buches "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury erklärt. Erfahre, worum es in der dystopischen Welt geht, warum Bücher verboten sind und wie der Protagonist Montag damit umgeht. Hol dir einen schnellen Überblick über die Handlung des Romans.

  6. Entstehung. Ray Bradbury verriet 2001 in einem Interview, wem die Welt Fahrenheit 451 zu verdanken hat: Ein Polizist hielt ihn eines Nachts zu Beginn der 50er Jahre in Los Angeles an, als er mit einem Freund an einer viel befahrenen Straße entlangging.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für fahrenheit 451 erläuterung im Bereich Bücher