Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Finnlands umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Finnland von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Jäger und Sammler sind ab 8500 v. Chr. nachgewiesen. Danach folgten mehrere Einwanderungswellen, so ab ca. 5000 v. Chr. aus dem Osten die Träger der mittelneolithischen Kultur mit Kamm-Grübchen-Keramik.

  2. Erfahre, wie Finnland von der Eiszeit bis zur Unabhängigkeit und zum Wohlfahrtsstaat kam. Unser Zeitstrahl zeigt dir die wichtigsten historischen Ereignisse und Kulturen, die Finnland geprägt haben.

  3. de.wikipedia.org › wiki › FinnlandFinnland – Wikipedia

    Nachdem Finnland unter russische Herrschaft gekommen war, wurde 1812 die Hauptstadt des neugeschaffenen Großfürstentums Finnland nach Helsinki verlegt. Die bisher unbedeutende Stadt wurde unter der Ägide des deutschen Architekten Carl Ludwig Engel zu einer repräsentativen Hauptstadt im Stil des Klassizismus ausgebaut.

  4. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Finnlands von der Entdeckung bis zur Unabhängigkeit. Lesen Sie, wie Finnland von Schweden und Russland beeinflusst wurde und wie es sich zu einem westlichen Industrieland entwickelte.

  5. Erfahren Sie mehr über die historischen Epochen Finnlands unter schwedischer und russischer Herrschaft sowie als selbstständiger Staat. Lesen Sie über die politischen, kulturellen und religiösen Entwicklungen, die Finnland geprägt haben.

  6. Der Zweite Weltkrieg. Wiederaufbau. Finnland orientiert sich neu. Die Besiedelung Finnlands. Wer die Finnen nun eigentlich sind, darum streiten sich die Historiker bis heute. Sicher ist nur: Die Besiedlung des Landes begann vor rund 9000 bis 10.000 Jahren, also nach der letzten Eiszeit.

  7. 14. Feb. 2024 · Etwa 8500 v. Chr. wurde Finnland erstmals von Menschen besiedelt. Es entstanden verschiedene steinzeitliche Kulturen. Um 1700 v. Chr. wurden aus Jägern und Sammlern sesshafte Menschen, die sich Häuser bauten und Ackerbau betrieben. Im Norden lebte das Volk der Samen.