Yahoo Suche Web Suche

  1. Fränkische Filter direkt ab Lager lieferbar. Kostenlose Rücksendung und nutzen Sie unseren Reminder Service.

    • Produkte

      Unser umfangreiches Sortiment

      Schnelle Lieferung

    • Kundendienst

      Haben Sie Fragen?

      Kontaktieren Sie uns

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fränkische Saale ist ein nordöstlicher Nebenfluss des Mains im bayerischen Unterfranken. Sie entspringt im Grabfeld nahe Bad Königshofen, verläuft am Südrand der Rhön und mündet in Gemünden als dessen größter rechter Nebenfluss in den Main ( FS-km 211,0).

  2. Ein Radweg von Gemünden a.Main bis zur Quelle der Saale in Thüringen. Erleben Sie Sehenswürdigkeiten wie Burgruine Scherenburg, Bad Kissingen, Salzburg und mehr.

  3. Das Boot wird bei dieser Etappe auf der Fränkischen Saale bei Bad Bocklet, nahe des Kurparks, eingesetzt. Die Strecke bis zum Bockleter Ortsteil Aschach ist rund vier Kilometer lang und lässt Bootswanderer das traumhafte Ambiente der Saale mit ihren Bäumen entlang des Flusslaufes erleben.

  4. Erlebe die romantische Saale mit Kajak, Kanadier oder Faltboot und entdecke die Landschaft, Sehenswürdigkeiten und Naturschutzgebiete. Informiere Dich über die gültigen Verordnungen, Regeln, Tipps und Etappen für Deine Paddeltour.

    • fränkische saale1
    • fränkische saale2
    • fränkische saale3
    • fränkische saale4
    • fränkische saale5
  5. Das Fränkische Saaletal ist eine idyllische Region an der Rhön mit vielen Weinorten, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Erfahren Sie mehr über die schönsten Wanderwege, Radwege, Skilifte, Schwimmbäder, Veranstaltungen und Unterkünfte in der Region.

    • Landwehr 11, Petersberg, 36100, Hessen
    • 0661 6793220
  6. Der Radwanderweg Fränkische Saale verläuft von Gemünden a.Main im landschaftlich reizvollen Saaletal bis zur Quelle bei Alsleben an der Grenze zu Thüringen. Der größte Teil der Strecke verläuft abseits vom Straßenverkehr. Die Wege sind asphaltiert oder fein geschottert (Forstwege).

  7. Die Fränkische Saale ist ein nordöstlicher Nebenfluss des Mains im bayerischen Unterfranken. Sie entspringt im Grabfeld nahe Bad Königshofen, verläuft am Südrand der Rhön und mündet in Gemünden als dessen größter rechter Nebenfluss in den Main.