Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Braun ist der Name folgender Personen: Friedrich Braun (Verwaltungsbeamter), deutscher Verwaltungsbeamter. Friedrich Braun (Unternehmer), deutscher Wagenfabrikant. Friedrich Braun (Politiker, 1849) (1849–1935), deutscher Politiker (NLP), MdL Hessen.

  2. Eva Anna Paula Braun (* 6. Februar 1912 in München; † 30. April 1945 in Berlin als am 29. April 1945 verheiratete Eva Hitler) war, wahrscheinlich seit 1932, die der Öffentlichkeit verheimlichte Geliebte Adolf Hitlers. Beide heirateten einen Tag vor dem gemeinsamen Suizid im umkämpften Berlin, kurz vor der bedingungslosen Kapitulation der ...

  3. Eva Braun war die Geliebte und Ehefrau von Adolf Hitler. Sie wurde 1912 in München geboren und arbeitete als Fotolaborantin bei Hitlers Leibfotografen.

  4. Friedrich and Franziska Braun were the parents of Eva Braun, Adolf Hitler's wife, and regular visitors on the Berghof. They were Jewish by Nazi laws, but Hitler never knew this, and they had three daughters: Ilse, Gretl and Margarete.

  5. Friedrich Braun GmbH. Produkte. Ein umfangreiches Lieferprogramm rund um das Wälzlager. Weltweite Einkaufsverbindungen, spezifisches Know-How und geprüfte Produktqualität sind die Basis für langjährige zufriedenstellende Kundenverbindungen.

  6. Biografie von Friedrich Braun (1862-1942) - Sächsische Biografie | ISGV e.V. Friedrich Braun. In der Person des liberalen Hochschullehrers und Forschers B. spiegelt sich die gesellschaftspolitische Auseinandersetzung vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Anfang der 1930er-Jahre wider.

  7. Aus kleinem Hause, aber bald mit dem großen „Führer“ bekannt. Eva Anna Paula Braun wurde am 6. Februar 1912 in München als Tochter des Gewerbestudienrats und Kunstschreiners Friedrich „Fritz“ Braun (1879 – 1964) und dessen Frau Franziska Katharina Braun (1885 – 1976; geb. Kronberger) geboren.