Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Riesenauswahl: schatalova galina & mehr. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1962 in Ismajil, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist eine ehemalige Leichtathletin in den Disziplinen Weitsprung und Dreisprung sowie aktuelle Weltrekordhalterin im Weitsprung (Stand: 22. August 2023), die zunächst für die Sowjetunion, dann für Russland und schließlich für die Slowakei startete.

    • Seoul 1988
    • Stuttgart 1986
  2. Juli 1962 in Ismajil, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist eine ehemalige Leichtathletin in den Disziplinen Weitsprung und Dreisprung sowie aktuelle Weltrekordhalterin im Weitsprung (Stand: 22. August 2023), die zunächst für die Sowjetunion, dann für Russland und schließlich für die Slowakei startete.

    • Seoul 1988
    • Stuttgart 1986
  3. 9. Juli 2021 · 153. 23K views 2 years ago. W Long Jump - Galina Chistyakova - 7.52m - Leningrad (USSR) - 1988 - World Record Galina Chistyakova is the current world record holder in the long jump, jumpi...

    • 42 Sek.
    • 24,9K
    • Records!
  4. 23. Aug. 2007 · Am 11.6.1988 stellte Galina Tschistjakowa mit 7,52 Metern einen Weltrekord im Weitsprung auf, der bis heute Gültigkeit hat. "Das Wetter in Leningrad war damals nach meinem Geschmack: trocken ...

  5. Galina Čisťakovová took up athletics in 1972 and was selected for the Soviet national team in 1979. Equally strong in long and triple jump, Chistyakova won most of her international honors in long jump because triple jump was rarely included at major internationals during her prime.

    • Galina•Čisťakovová (-Beskrovnajá)
    • Female
    • Competed in Olympic Games
    • Galina•Čisťakovová
  6. Galina Valentinovna Chistyakova (Russian: Галина Валентиновна Чистякова, Slovak: Galina Čisťaková; born 26 July 1962) is a retired athlete who represented th...

    • 34 Sek.
    • 2176
    • Carl King Lewis
  7. Zum Vergleich: Den Weltrekord hält die Russin Galina Tschistjakowa seit 1988 mit 7,52. Bei ihrer ersten WM für Österreich, 1991 in Tokio, wurde Ninova Siebente. 1992 folgte bei der Hallen-EM ...