Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gelbbauchunke, auch Bergunke genannt, gehört innerhalb der Klasse der Amphibien zur „urtümlichen“ Familie Bombinatoridae und zur Gattung der Unken. Der kleine, spitzwarzige Froschlurch hat eine unscheinbar gefärbte Oberseite, während die Bauchseite eine leuchtend gelbe Warnfärbung aufweist. Die Art kommt regional auch in ...

  2. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › amphibien-und-reptilienArtenporträt Gelbbauchunke - NABU

    Die Gelbbauchunke ist ein kleiner Froschlurch mit gelbem Fleckenmuster auf der Unterseite, der in temporären Kleingewässern lebt. Sie ist durch Zerstörung und Beeinträchtigung ihrer Lebensräume bedroht und wird vom NABU geschützt und gefördert.

  3. www.bfn.de › artenportraits › bombina-variegataBombina variegata | BFN

    Die Gelbbauchunke ist eine giftige Amphibienart mit einem auffälligen schwarz-gelben Bauchfleck. Sie bewohnt in Deutschland vor allem künstlich geschaffene Kleingewässer in Abgrabungen, Militärübungsplätzen oder Wäldern.

  4. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › amphibien-und-reptilienDie Gelbbauchunke - NABU

    Die Gelbbauchunke ist ein kleiner Froschlurch mit einer leuchtend gelben Unterseite, die er bei Gefahr zeigt. Sie ist in Deutschland stark gefährdet und braucht Schutz für ihre Lebensräume in Kleingewässern.

  5. Die Gelbbauchunke ist ein seltenes und gefährdetes Amphibien, das sich durch ihr Unkenreflex und ihre giftigen Sekrete auffällt. Der NABU setzt sich für die Stärkung und Vernetzung ihrer Lebensräume in Deutschland ein, vor allem in der Region Oberrhein.

  6. Die Gelbbauchunke ist eine "Pionierart", die neue Gewässer rasch besiedeln kann, aber bei zu starker Beschattung, Verkrautung oder Fischbesatz wieder verschwindet. Ihre natürlichen Lebensräume in dynamischen, d. h. regelmäßig überschwemmten Bach- und Flussauen wurden bereits seit dem 19. Jahrhundert durch die Gewässerverbauung und die ...

  7. Erfahren Sie mehr über die Gelbbauchunke, eine seltene und giftige Amphibie, die in Bayern lebt. Lesen Sie, wie der BUND und Freiwillige die Unken vor Aussterben retten und wo Sie sie beobachten können.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu gelbbauchunke

    gelbbauchunke steckbrief
    rotbauchunke
    kröten
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach