Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grönland ( grönländisch Kalaallit Nunaat [ kaˈlaːɬːit nuˈnaːt ], dänisch Grønland [ ˈɡ̊ʁɶnlanʔ ]) ist ein politisch selbstverwalteter Bestandteil des Königreichs Dänemark. Der überwiegende Teil der Landesfläche besteht aus der größten Insel der Erde, gelegen im Nordatlantik bzw. Arktischen Ozean.

  2. Geschichte Grönlands. Die Geschichte Grönlands umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Insel Grönland von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie begann mit der Einwanderung der ersten Inuit auf die größte Insel der Erde vor etwa 4400 Jahren. Später kamen die Nordmänner, die man „ Grænlendingar “ nannte und die um 1550 aus ...

  3. Sport erfreut sich in Grönland großer Beliebtheit, auch wenn aufgrund der klimatischen und geografischen Bedingungen die Ausübung mancher Sportarten nicht möglich ist. Aus diesem Grund dominieren hauptsächlich Wintersportarten wie Skisport oder Hundeschlittenwettlauf sowie Hallensportarten, die nicht wetterabhängig sind.

  4. en.wikipedia.org › wiki › GreenlandGreenland - Wikipedia

    Greenland ( Greenlandic: Kalaallit Nunaat, pronounced [kalaːɬːit nʉnaːt]; Danish: Grønland, pronounced [ˈkʁɶnˌlænˀ]) is a North American autonomous territory [14] of the Kingdom of Denmark. [15] It is the larger of two autonomous territories within the Kingdom, the other being the Faroe Islands; the citizens of both territories are ...

  5. Topographie ohne Eisschild. Der Grönländische Eisschild (auch Grönländisches Inlandeis) ist ein Eisschild, der mit einer Ausdehnung von etwa 1,8 Millionen Quadratkilometern ungefähr 82 % der Fläche Grönlands bedeckt. Er ist die weltweit zweitgrößte permanent vereiste Fläche nach dem antarktischen Eisschild .

  6. Hjemmestyre (Grönland) Die Hjemmestyre (wörtlich etwa „Heimverwaltung“) war die von 1979 bis 2009 vorliegende Regierungsform in Grönland. Sie markierte die erste Stufe grönländischer Autonomie und wurde im Jahr 2009 durch die Selvstyre („Selbstverwaltung“) ersetzt, durch die Grönland weitere Autonomierechte zugestanden wurden.

  7. Grönland är världens största ö och är från dess nordligaste punkt ( Kap Morris Jesup) till dess sydligaste ( Kap Farvel) 2 650 kilometer långt och ungefär 1 000 kilometer brett. Landets yta är 2 166 086 kvadratkilometer, nästan fem gånger så stort som Sverige. Landet har en 44 087 kilometer lång kustlinje.

  8. www.wikiwand.com › de › GrönlandGrönland - Wikiwand

    Grönland ist ein politisch selbstverwalteter Bestandteil des Königreichs Dänemark. Der überwiegende Teil der Landesfläche besteht aus der größten Insel der Erde, gelegen im Nordatlantik bzw. Arktischen Ozean. Das Gebiet, das geografisch zu Nordamerika und geologisch zu dessen arktischer Teilregion gezählt wird, verfügt über die nördlichste Landfläche der Erde und ist nur spärlich ...

  9. Grönland ist die größte Insel der Erde und ist zu ca. 84 % mit Eis bedeckt. Damit zählt es zu den rauesten Gebieten der Erde. Die Insel gehört geografisch zu Nordamerika, politisch jedoch zu Dänemark. Seit 1979 hat Grönland einen autonomen Status, d. h. es ist innenpolitisch unabhängig (am 21.

  10. 18. Dez. 2023 · Geschichte Wikinger. Warum die Siedlungen auf Grönland verlassen wurden. Kurz vor dem Jahr 1000 führte Erik der Rote eine Gruppe Nordleute zu einer Insel, die er „Grünland“ nannte ...

  11. Grönland Records betreibt mit Polar Bear Publishing einen eigenen Musikverlag, der auch externen Künstlern für Veröffentlichungen zur Verfügung steht. Das Label wurde von Herbert Grönemeyer selbst bis Ende 2008 gemeinsam mit René Renner geleitet, der zuvor für A & R bei EMI zuständig war. Seit 2009 ist das Label komplett in Berlin ...

  12. Grønland (dän.) Grönland ist die größte Insel der Erde und mehr als 6 mal so groß wie Deutschland. Geographisch wird sie zum arktischen Nordamerika gezählt, politisch ist sie autonomer Bestandteil des Königreichs Dänemark. Seit 1979 besteht das Autonomie-Statut, seit 1985 ist Grönland nicht mehr Mitglied der Europäischen Gemeinschaft.

  13. Grönland: Das große Tauen. Die Erderwärmung schmilzt Grönlands Eisschild – und die größte Insel der Welt verändert sich dramatisch schnell. Die beeindruckenden Bilder des Zeitraffer-Fotoprojekts „Extreme Ice Survey“ (EIS) zeigen, wie die Gletscher unaufhaltsam schwinden. Auf den ersten Blick ist Grönland eine riesige, weiße Fläche.

  14. Grönland (grönlandiul Kalaallit Nunaat, a. m. „Emberek országa”) a Föld legnagyobb szigete, a világ negyedik legnagyobb közigazgatási egysége terület szerint. Földrajzilag Észak-Amerikához, politikailag a dán fennhatóság miatt Európáh ...

  15. Tourismusseite. Grönland ist die größte Insel der Erde und ist zu ca. 84% eisbedeckt. Die Insel gehört geografisch zu Nordamerika, politisch jedoch zu Dänemark. Seit 1979 hat Grönland einen autonomen Status, d.h. es ist innenpolitisch unabhängig wird außenpolitisch jedoch von Dänemark vertreten. Seit 1985 ist Grönland nicht mehr ...

  16. Zu „Grönland“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich. Alles, was ...

  17. Hinter Grönlands größter Reiseseite steht Visit Greenland, welches zu 100% zur grönländischen Regierung gehört. Visit Greenland ist verantwortlich für die Vermarktung der Abenteuer des Landes und der Reisemöglichkeiten für Gäste, welche die größte Insel der Welt besuchen möchten.

  18. Grenland (grenlandski: Kalaallit Nunaat, danski: Grønland) je autonomni teritorij Danske. Najveći je otok na svijetu. Arktički otok se nalazi u Sjevernoj Americi i geografski i etnički; ali politički i povijesno Grenland je bliži Europi. Atlantski ocean se nalazi južno od Grenlanda, Arktički ocean na sjeveru, Baffinov zaljev i Kanada na ...

  19. Grönland ( grönländisch Kalaallit Nunaat – „Land vo de Grönländer“; dänisch Grønland [ ˈgʀœnlanʔ] – „Grüenland“) isch die grössti Insle uf dr Wält. Si wird geologisch zum arktische Nordamerika zelt und isch politisch e sälbstverwaltete und autonome Bestanddeil vom Königriich Dänemark .

  20. Jahrhundert stellten die Wikinger (oder auch Nordmänner) von Grönland den abgelegensten Außenposten europäischer Zivilisation. Sie lebten in zwei Siedlungen an der grönländischen Westküste. Die ,Westsiedlung’, die tatsächlich weiter nördlich als westlich von der ,Ostsiedlung’ lag, befand sich an der Mündung des Nuukfjords, wie wir ...