Yahoo Suche Web Suche

  1. "Hannah Arendt" für 10,00 € online bei Thalia entdecken und bestellen. Bücher online bestellen – Nach Hause liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Macht und Gewalt ist eine Studie der politischen Theoretikerin Hannah Arendt, erstmals veröffentlicht unter dem Titel On Violence 1970 gleichzeitig in den USA und Großbritannien. Sie hatte im Sommer 1968 begonnen diesen Essay auszuarbeiten. Auch die deutsche Fassung erschien 1970.

  2. 15. Dez. 2020 · Das schrieb die Philosophin und politische Theoretikerin Hannah Arendt in ihrem Aufsatz „Wahrheit und Politik“. Ein hochaktueller Satz, auch mehr als fünfzig Jahre später. Besonders in den Sozialen Medien ist der Vorwurf der Lüge an die Politik nie weit weg – im Zusammenhang mit Flüchtlingen oder, wie seit ein paar Monaten ...

  3. Hannah Arendt legt in ihrem Werk "Macht und Gewalt" (1970) eine politische Theorie der Begriffe Macht und Gewalt vor. Sie untersucht ihren historischen Bedeutungswandel und ihre gegenseitige Beziehung.

  4. 26. Sept. 2016 · Vor dem Hintergrund weltweiter Studentenproteste, dem Vietnam-Krieg und dem amerikanischen Rassenkonflikt veröffentlichte Hannah Arendt im Jahr 1970 ihren Essay On Violence. Im gleichen Jahr erschien er unter dem Titel Macht und Gewalt auch in Deutschland.

    • hannah arendt macht und gewalt1
    • hannah arendt macht und gewalt2
    • hannah arendt macht und gewalt3
    • hannah arendt macht und gewalt4
  5. Im Mittelpunkt stehen Arendts Reflexionen über das Verhältnis von Wahrheit und Politik und - darin eingeschlossen - die Ideen von Wahrhaftigkeit, offener Rede, Vertrauen, Macht und demokratischem Zusammenleben, die auch heute für das politische Denken von grundlegender Bedeutung sind.

    • Schwan, Gesine
  6. Dieses Buch vereinigt Studien, die Arendts Überlegungen zu den Begriffen von Macht- und Gewalt kritisch prüfen, in den theoriegeschichtlichen Überlieferungszusammenhang von der Antike bis in das 20. Jahrhundert stellen und im aktuellen Diskursumfeld verorten.

  7. In ihrem 1970, gleichzeitig auf Englisch und Deutsch, veröffentlichten Werk Macht und Gewalt legte sie eine ausführliche differenzierte Analyse der Studentenrebellion vor und grenzte zugleich die Begriffe Macht und Gewalt voneinander ab. Unter Macht versteht sie eine bedeutsame Einflussnahme der Bürger auf politische ...