Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simon Petrus – Wikipedia. Der heilige Petrus, Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa; † um 64–67, möglicherweise in Rom) war nach dem Neuen Testament einer der ersten Juden, die Jesus Christus in seine Nachfolge berief. Er wird dort als Sprecher der Jünger bzw.

  2. Die hervorragende Bedeutung erhielt Petrus durch die Lehre von der apostolischen Nachfolge, der zufolge alle Bischöfe von Rom, also alle Päpste, direkte Nachfolger des Petrus sind. Besonders Papst Gregor VII. hat diese Tradition gefördert und zugespitzt.

  3. Erfahre mehr über den Apostel Petrus, den ersten und wichtigsten Jünger Jesu. Lese über seine Berufung, seine Rolle, seine Verleugnung, seinen Tod und seine Bedeutung für das Christentum.

  4. Vor 4 Tagen · Erfahren Sie mehr über den Apostel Petrus, den ersten Nachfolger Jesu und den Schutzpatron von Rom. Lesen Sie, wie er Jesus kennenlernte, das Evangelium verkündete, die Kirche leitete und zum Märtyrer wurde.

  5. www.katholisch.de › lexikon › 1311-petrusPetrus - katholisch.de

    Petrus gilt als Gründer und Haupt der Kirche von Rom. Von daher leiten sich der Primatsanspruch und das Papstamt des römischen Bischofs ab. Eigentl. Simon (* unbekannt im galiläischen Betsaida; † 64 oder 67 in Rom); der Name Petrus (aram. kephas, griech. petros = "Stein, Fels") wurde ihm von Jesus bei seiner Berufung zum Apostel verliehen ...

  6. 28. Feb. 2015 · Nach katholischer Auffassung ist Petrus der Stellvertreter Christi und als erster Bischof von Rom Leiter aller Ortsbischöfe. Er ist der erste Papst.

  7. Petrus kurz erklärt. Heiligenportraits. Unter den zwölf Aposteln Jesu hatte Simon Petrus eine besondere Stellung. Jesus sagte zu ihm: "Du bist der Fels, auf den ich meine Kirche bauen werde." Was wir über ihn wissen und wieso der "Stuhl Petri" nach ihm benannt ist, erfahren Sie im Video.