Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Architekten- und Stadt­planer­kammer Hessen (AKH) vertritt als berufs­ständische Selbst­verwaltung die Interessen von mehr als 11.300 Ar­chi­tekt*in­nen, Innen­architekt*innen, Landschafts­architekt*innen und Stadt­planer*innen in Hessen. Sie ist dabei insbesondere der Bau­kultur und dem Verbraucher­schutz verpflichtet. Meldungen.

    • Positionen

      Kammermitglieder erhalten jeden Monat kostenfrei das...

    • Jobbörse

      Die Jobbörse – das Stellenportal der AKH Sie suchen eine...

    • Alle Seminare

      Unser Fort­bildungs­angebot Unser vorrangiges Anliegen ist...

    • Geschäfts­stelle

      Die Geschäfts­stelle im Haus der Architekten. Die...

  2. Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen ist eine Länderarchitektenkammer mit ca. 11.250 Mitgliedern. Sie wurde im Jahr 1969 als Architektenkammer Hessen gegründet und ist als Selbstverwaltungsorgan aller hessischen Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner im Hessischen Architekten- und ...

  3. Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) wurde 1969 gegründet und sitzt seit 2007 im »Haus der Architekten« in der Bierstadter Straße 2. In ihr sind alle hessischen Architekten und Stadtplaner organisiert, sie hat rund 11.000 Mitglieder.

  4. 1. Jan. 2021 · Nach einem mehrmonatigen Gesetzgebungsverfahren hat der Bundesrat jetzt dem von der Bundes­regierung vorgelegten Entwurf zur Anpassung der HOAI an das Urteil des Europäischen Gerichtshofs ohne Änderungen zugestimmt. Die angepasste HOAI wird daher wie vorgesehen am 1.1.2021 in Kraft treten. Die maßgeblichen Eckpunkte sind folgende: