Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › HinduismusHinduismus – Wikipedia

    Der Hinduismus, auch Sanatana Dharma ( Sanskrit सनातन धर्म sanātana dharma, für das ewige Gesetz) genannt, ist mit rund einer Milliarde Anhängern und einem Anteil von etwa 15 % der Weltbevölkerung nach dem Christentum (rund 31 %) und dem Islam (rund 23 %) die drittgrößte Religionsgruppe der Erde oder, genauer gesagt, ein ...

  2. The Hindu is one of India's leading English-language newspapers, covering a wide range of topics from politics, sports, business, arts and entertainment. You can read the latest news headlines ...

  3. Hinduismus. Der Hinduismus ist in Indien entstanden und hat weltweit 1,25 Milliarden Anhänger. Mit 15 Prozent der Weltbevölkerung bilden Hindus die drittgrößte Glaubensgemeinschaft der Welt nach Christen und Muslimen. Sie teilen Anschauungen mit sehr unterschiedlichen Ausprägungen. Von Antje Stiebitz.

  4. Das Wort Hinduismus bedeutet „Einheit in der Vielfalt“. Und tatsächlich ist der Hinduismus auch eine ganze Sammlung von Religionen. Sie sind alle in Indien entstanden und haben ihre eigenen Traditionen, Lehren, Schriften und Glaubensvorstellungen. Daher gestalten viele Hindus ihre Feste, Gebetszeiten und andere Rituale auf sehr ...

  5. Der Hinduismus hat sich vor mehr als 3.000 Jahren entwickelt. Schon vorher hatte sich das Nomadenvolk der Arier in Indien niedergelassen. Ihr Glaube und die Religionen der indischen Urbevölkerung wuchsen im Laufe der Zeit zu einer neuen Religion zusammen. So entstand der Hinduismus. Schon vor über 4.000 Jahren lebten am Fluss Indus Menschen ...

  6. en.m.wikipedia.org › wiki › HindusHindus - Wikipedia

    Hindus ( Hindustani: [ˈɦɪndu] ⓘ; / ˈhɪnduːz /) or Sanatani are people who religiously adhere to Hinduism or Sanātana Dharma [67]. [68] [69] Historically, the term has also been used as a geographical, cultural, and later religious identifier for people living in the Indian subcontinent. [70] [71]

  7. Hinduismus Die Weltreligion für Kinder erklärt. Der Hinduismus entstand vor rund 40000 Jahren in Indien. Heute bekennnen sich heute 800 Millionen Menschen zu der Religion. Die Hindus beten zu einem, zwei oder mehr Göttern – für sie gibt es so gut wie keine Vorschriften, welche höheren Wesen sie verehren sollen.

  8. Hindu-Religionen kennen zahllose religionsphilosophische Konzepte und Symbole. Eine kleine Auswahl von Begriffen zeigt, welche grundlegenden Ideen die verschiedenen religiösen Strömungen des indischen Subkontinents teilen. Von Antje Stiebitz. Brahman – die Kraft, die das Universum zusammenhält. Atman – die menschliche Seele und das ...

  9. Der Hinduismus ist die drittgrößte Weltreligion - und die rätselhafteste. Statt eines einzigen kennt sie zahllose Götter. Es gibt keinen Gründer, kein verbindliches heiliges Buch, keine ...

  10. Vor 2 Tagen · Hinduism is a major world religion originating on the Indian subcontinent and comprising several and varied systems of philosophy, belief, and ritual. If the Indus valley civilization (3rd–2nd millennium BCE) was the earliest source of Hindu traditions, then Hinduism is the oldest living religion on Earth.

  11. Hinduismus in Deutschland. Der Hinduismus in Deutschland hat ca. 100.000 Anhänger der Glaubensgemeinschaft. [1] Dazu zählen schätzungsweise 42.000–45.000 tamilische Hindus aus Sri Lanka, 35.000–40.000 Hindus indischer Herkunft, 7.500 Hindus deutscher oder anderer europäischer Herkunft und 5.000 afghanische Hindus. [2]

  12. en.m.wikipedia.org › wiki › HinduismHinduism - Wikipedia

    Hindu temples are spiritual destinations for many Hindus (not all), as well as landmarks for arts, annual festivals, rite of passage rituals, and community celebrations. Hindu temples come in many styles, diverse locations, deploy different construction methods and are adapted to different deities and regional beliefs.

  13. Hindus glauben, dass das Göttliche aus allen Dingen hervor strahlt. Deshalb gibt es im Hinduismus unzählige Götter und Himmelswesen. Hindus glauben an die ewige Wiedergeburt unserer Seele nach dem Tod. Sie sind davon überzeugt, dass beim Tod eines Menschen oder eines Tieres nur der Körper stirbt. Hindus glauben an das Karma.

  14. Von der Geburt bis zum Tod ist das Leben eines Hindus von Ritualen geprägt. Die Riten sind so vielfältig wie der Hinduismus selbst. Und ebenso widersprüchlich. Nur die Kuh ist allen heilig.

  15. 6. Okt. 2017 · Hinduism Beliefs, Symbols . Some basic Hindu concepts include: Hinduism embraces many religious ideas. For this reason, it’s sometimes referred to as a “way of life” or a “family of ...

  16. Der Tempel hinter ihnen dient dem Gott Vishnu. Der Hinduismus ist eine Religion aus Asien. Genauer gesagt sind es eigentlich mehrere Religionen der Hindus. Das Wort „Hindu“ kommt aus der persischen Sprache und bedeutet so viel wie „ Fluss “. So nannten sich die Menschen aus den Tälern von Indus und Ganges.

  17. Es bedeutet für sie die Erlösung. Dann finden die Hindus ihre Ruhe und werden nicht mehr wiedergeboren. Hinduismus ist eine der großen Weltreligionen. logo! gibt euch einen Einblick, woran ...

  18. 3. Feb. 2021 · Nach Christentum und Islam ist der Hinduismus die drittgrößte Religionsgemeinschaft.Ihre Anhänger leben fast alle in Indien. Sie werden "Hindus" genannt. Hindu-Tempel und Schrein der Batu-Höhlen. Maha Vishnu hinduistische Gottheit bekannt als der absolute Beschützer des Universums. (Kuala Lumpur, Malaysia)

  19. Get the latest breaking news and top headlines from The Hindu Today's Paper. Explore diverse topics such as national, international, opinion, and more.

  20. Vor einem Tag · Read today’s The Hindu ePaper for the latest news, articles, and in-depth analysis. Stay informed about national and international affairs. Discover reliable and credible journalism with thought provoking editorials

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach