Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HunnenHunnen – Wikipedia

    Hunnen ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe der zentralasiatischen Reitervölker mit nomadischer, später halbnomadischer Lebensweise. Ihre genaue Herkunft und Ethnizität ist in der modernen Forschung umstritten.

  2. Attilas Hunnen: Wer waren die Reiternomaden aus dem Osten? Die Hunnen plünderten sich durch Europa und wurden für den Niedergang des Römischen Reiches mitverantwortlich gemacht.

    • 5 Min.
  3. Erfahre, wer die Hunnen waren, woher sie kamen und wie sie Europa veränderten. Lerne, warum die Hunnen so erfolgreich waren und ob sie wirklich so grausam waren wie oft gesagt.

  4. 7. Feb. 2016 · Im Jahr 434 teilt der hunnische Großkönig Ruga sein Reich auf seine Neffen Bleda und Attila auf. Die Tributzahlung Ostroms an die Hunnen wird auf 700 Kilo verdoppelt. 436 zerschlagen die Hunnen das Burgunderreich am Mittelrhein.

  5. de.wikipedia.org › wiki › AttilaAttila – Wikipedia

    Die romantische Tragödie Attila, König der Hunnen von Zacharias Werner aus dem Jahr 1808 behandelt die letzten Lebensjahre Attilas und projiziert einen religiösen Mystizismus in die Hauptfiguren; das Stück war nicht sonderlich erfolgreich, diente aber später als Grundlage für Giuseppe Verdis 1846 uraufgeführte Oper Attila ...

  6. 26. März 2013 · Die Hunnen kamen aus der Steppe gestürmt und vertrieben die Germanen, so die Theorie. Aber wer waren Attilas wilde Reiter wirklich?

  7. 6. Feb. 2024 · Mit einer unheimlichen Waffe richteten die Hunnen ihre Blutbäder an. Ende des 4. Jahrhunderts tauchten im Osten Europas neue Wanderer auf: Reiternomaden, die über überlegene Waffen verfügten ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu hunnen

    tataren
    awaren
    mongolen
    goten
    ungarn
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach