Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Imperial ist ein Adjektiv, das etwas mit dem Imperium, also dem antiken Römischen Reich, zu tun hat. Es kann auch herrschaftlich oder charakteristisch bedeuten.

  2. Was bedeutet imperial? Alle Infos und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

    • (1)
  3. Imperial ist ein Adjektiv, das etwas mit dem Imperium oder der Herrschaft beschreibt. Es kann auch herrschaftlich, charakteristisch oder ambitioniert bedeuten. Sehen Sie typische Verbindungen und Verwendungsbeispiele aus den DWDS-Korpora.

  4. Imperium. Das Substantiv Imperium (das) ist historisch betrachtet eine Bezeichnung für ein Weltreich oder ein Kaiserreich. Ein gutes Beispiel für ein Imperium ist das British Empire. Es war das größte Kolonialreich der Geschichte und bestand fast 400 Jahre.

  5. 1. [ historisch] Weltreich; Kaiserreich. 2. [ bildungssprachlich] riesiger Macht-, Herrschaftsbereich. Duden, GWDS, 1999 und DWDS. Bedeutungen. 1. historisch Weltreich; Kaiserreich. Kollokationen: mit Adjektivattribut: das römische, sowjetische, untergegangene Imperium.

  6. Erfahren Sie mehr über die Herkunft und Bedeutung des Adjektivs imperial, das "kaiserlich, fürstlich, prächtig" bedeutet. Lesen Sie auch über verwandte Begriffe wie empire, imperialism und Second Empire.

  7. Worttrennung: im·pe·ri·al, Komparativ: im·pe·ri·a·ler, Superlativ: am im·pe·ri·als·ten. Aussprache: IPA: [ ɪmpəʁiˈaːl] Hörbeispiele: imperial ( Info) Reime: -aːl. Bedeutungen: [1] bildungssprachlich: ein Imperium betreffend, zum Imperium gehörend, Merkmale eines Imperiums aufweisend. Herkunft: