Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tracks trifft Künstler, die den Partygeist der Iraner aufrechterhalten – koste es, was es wolle. ...more. Im Iran gelten Partys als unmoralisch, ebenso wie öffentliche Auftritte von Frauen ...

    • 17 Min.
    • Arte TRACKS
  2. 22. Dez. 2016 · Added SubtitlesMp3 Link Live Version http://mohsen-yeganeh.net/music/Mohsen%20Yeganeh%20-%20Behet%20Ghol%20Midam(LIVE%20VERSION).mp3Orginal Version http:/...

    • 5 Min.
    • 218,7M
    • Mohsen Yeganeh
  3. 12. Okt. 2022 · Stand: 12.10.2022 10:55 Uhr. Seit fast vier Wochen erlebt der Iran eine neue, anhaltende Protestbewegung. Neben Parolen und Sprechchören werden die Versammlungen vor allem musikalisch begleitet....

  4. 4. Okt. 2022 · Die Proteste im Iran werden musikalisch von zwei Liedern begleitet: eine eher nachdenkliche Vertonung von Tweets und die neue Version eines feministischen Klassikers. Die in Teheran geborene...

  5. Heute kein Tanz mehr im Iran. Alambeigis Wunsch, auch die Exilierten der Generation des klassisch iranischen Balletts zur Zusammenarbeit mit der jungen klandestinen Tanzszene zu bringen, will...

    • Silvia Hallensleben
  6. Seit der Islamisierung Irans wurde Musik argwöhnisch betrachtet. Tänze und damit auch die Ausübung von Musik im Allgemeinen wird auch heute noch von extremistischen Teilen nicht nur schiitischer Religionsgelehrter in Frage gestellt, weil sie von ihnen mit „Unzucht“ in Verbindung gebracht wird.

  7. 18. Nov. 2022 · Musik spielt bei den Protesten und Demos im Iran gegen die autoritäre Regierung des Staates eine wichtige Rolle. SWR2 stellt 5 Lieder vor.