Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. W. ars. Willkommen in der Jedipedia, dem deutschen Wiki rund um Star Wars! Von den Filmtrilogien über The Clone Wars und The Mandalorian bis hin zu The Old Republic und Die Hohe Republik: Seit Oktober 2005 sammeln wir alle Informationen in bislang 57.359 Artikeln.

  2. Die Jedipedia ist eine freie Star-Wars -Enzyklopädie, an der jede und jeder mitarbeiten kann. Seit der Gründung am 16. Oktober 2005 haben unsere Autoren 51.263 Artikel verfasst, die jederzeit eingesehen werden können. Wir wünschen allen viel Spaß beim Lesen! Jedipedia enthält Spoiler.

  3. Website: www.jedipedia.net. Jedipedia ist ein Projekt zum Aufbau und Erhalt einer umfassenden Star-Wars -Datenbank auf Basis von MediaWiki. Dadurch ist es möglich, dass alle Besucher dieser Seite, ob angemeldet oder nicht, sich als Autoren einzelner Artikel beteiligen können. Der Name Jedipedia setzt sich aus dem Begriff Jedi, der ...

  4. Die Jedipedia ist kein Ort für Fan-Geschichten oder Gerüchte. Sie ist eine Datenbank, in der alle Fakten zum Star-Wars-Universum gesammelt werden - und zwar ausschließlich offizielle Fakten, d.h. Informationen, die aus den Filmen, Büchern und offiziellen Publikationen stammen. Die einzigen gültigen Internet-Quellen sind offizielle Seiten ...

  5. Jedipedia – Das Star Wars-Wiki ist ein Projekt zum Aufbau einer umfassenden Star Wars-Datenbank auf Basis von MediaWiki. Dadurch ist es möglich, dass alle Besucher dieser Seite sich freiwillig als Autoren einzelner Artikel beteiligen können. Der Name Jedipedia setzt sich aus dem Begriff Jedi, der ritterlichen Ordensgruppe in Star Wars, und dem englischen Wort für Enzyklopädie zusammen ...

  6. „Du warst der Auserwählte! Es hieß, du würdest die Sith vernichten und nicht, dass du dich ihnen anschließt! Du würdest die Macht ins Gleichgewicht bringen und nicht ins Dunkel stürzen!“ — Obi-Wan Kenobi zu Anakin auf Mustafar (Quelle) Anakin Skywalker, später unter dem Namen Darth Vader bekannt, war der Sohn von Shmi Skywalker, der Ehemann von Padmé Amidala und der Vater von ...

  7. Jedipedia is a Star Wars online wiki-encyclopedia in German language based on MediaWiki. Within one year from its founding on October 16th 2005, it became the second largest Star Wars wiki project after Wookieepedia. In June 2011, the site was divided by the decision of its original founder to move to Wikia while nearly the whole community decided to stay independent at the new domain ...

  8. Jedi. Dieser Artikel behandelt den Orden der Jedi; für weitere Bedeutungen siehe Jedi (Begriffsklärung) . „Über tausend Generationen lang waren die Jedi die Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit in der Republik, bevor es dunkel wurde. Vor dem Imperium.“. — Obi-Wan Kenobi zu Luke Skywalker ( Quelle)

  9. Jedipedia.net is a non-profit Star Wars fansite run by Jedipedia e.V. and is not endorsed by or affiliated with Disney, Lucasfilm, Broadsword, BioWare, or Electronic Arts. Its sole intent is to support players of Star Wars: The Old Republic ("SWTOR") and make their gameplay more enjoyable.

  10. Star Wars: The Bad Batch ist eine Animationsserie von Lucasfilm Animation, wobei die erste Folge am 4. Mai 2021 auf Disney+ erschien. Die zweite Folge erschien am 7. Mai 2021 und alle nachfolgenden Episoden erschienen immer am Freitag.[4] Eine zweite Staffel der beliebten Animationsserie wurde am 5. August 2021 für 2022 auf StarWars.com angekündigt[5] und erschien laut eines am 7. Dezember ...

  11. Die Entstehung des Films Eine neue Hoffnung, der in Amerika zunächst mit dem einfachen Titel Star Wars und in Deutschland mit Krieg der Sterne uraufgeführt wurde, reicht zurück in die frühen 1970er Jahre. Doch George Lucas’ Inspirationen für die Schaffung des Star-Wars -Universums reichen noch sehr viel weiter zurück.

  12. „Ich bin eine alte Freundin der Familie.“ — Ahsoka Tano zu Din Djarin (Quelle) Ahsoka Tano, von ihrem Meister Anakin Skywalker auch Snips genannt, war eine Togruta-Jedi des Alten Ordens, die zur Zeit der Klonkriege lebte.[2] Sie wurde vom Kel'Dor-Jedi-Meister Plo Koon auf dem Planeten Shili aufgrund ihrer hohen Machtsensitivität entdeckt[72] und von ihm in den Jedi-Tempel gebracht, in ...

  13. Jedipedia.net is a non-profit Star Wars fansite run by Jedipedia e.V. and is not endorsed by or affiliated with Disney, Lucasfilm, Broadsword, BioWare, or Electronic Arts. Its sole intent is to support players of Star Wars: The Old Republic ("SWTOR") and make their gameplay more enjoyable.

  14. Kenobi: „Meister Sifo-Dyas wurde getötet, und das schon vor fast zehn Jahren.“. Sifo-Dyas war ein menschlicher Jedi-Meister aus den Cassandran Worlds, der Mitglied des Hohen Rates und ein wichtiger Diplomat für den Obersten Kanzler Finis Valorum war. Ohne das Wissen seines Ordens gab er bei den Kaminoanern im Jahr 32 VSY die Schaffung ...

  15. „Tue es, oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen.“ — Yoda (Quelle) Yoda war ein Jedi-Meister des Alten Jedi-Ordens und führendes Mitglied im Hohen Rat der Jedi. Er war für die Ausbildung der Jünglinge im Jedi-Tempel mitverantwortlich und nahm Dooku als seinen Padawan an. Nach den Klonkriegen überlebte er die Order 66 und versteckte sich auf Dagobah vor dem Imperium. Nach 22 Jahren ...

  16. Jedi-Ritter sind die Beschützer und Verteidiger des Ordens. Sie stürzen sich per Machtsprung ins Gefecht, setzen unerreichtes Können mit dem Lichtschwert ein und nutzen die Macht taktisch. Primär-Attribut: Stärke. Stärke erhöht den Schaden und die kritische Trefferchance bei Nahkampf- und Machtfähigkeiten des Jedi-Ritters.

  17. Obi-Wan Kenobi ist eine Live-Action-Serie, die sich um den titelgebenden Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi dreht. Die limitierte Serie wurde im August 2019 auf der D23 Expo 2019 angekündigt und startete am 27. Mai 2022 auf Disney+, Disneys Streamingdienst. Wie schon in der Prequel-Trilogie wird Obi-Wan Kenobi von Ewan McGregor dargestellt.

  18. Das ist die wahre Bürde aller Meister.“. Yoda war ein Jedi-Meister des Jedi-Ordens und führendes Mitglied im Hohen Rat der Jedi. Nachdem er als General in den Klonkriegen gedient hatte, überlebte er die Order 66 und versteckte sich auf Dagobah vor dem Imperium. Nach 22 Jahren im Exil begann er Luke Skywalker auszubilden.

  19. Diese Kategorie beinhaltet alle Raumschiffe im Star-Wars-Universum, sowie Unterkategorien zur besseren Unterscheidung der einzelnen Typen, Klassen und Zugehörigkeiten.

  20. Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers (im englischen Original Episode IX – The Rise of Skywalker) ist der neunte Star-Wars -Film, der am 20. Dezember 2019 erschienen ist. Der Film stellt den letzten Teil der Sequel-Trilogie dar, zu der auch Episode VII – Das Erwachen der Macht und Episode VIII – Die letzten Jedi gehören.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach