Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Kaminski in seinem Atelier vor einem seiner Werke. Max Gerd Kaminski (* 9. Mai 1938 in Königsberg, Ostpreußen; † 20. Januar 2019 in Augsburg.) war ein deutscher Maler.

  2. Max Kaminski ist zweifellos eine der prägenden Malerpersönlichkeiten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland. 1938 im ostpreußischen Königsberg geboren, war seine Jugend von Flucht und Vertreibung geprägt, was sich bis heute im Werk des lange Jahre an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe tätigen ...

  3. Max Kaminski besucht immer wieder das Augsburger Schaezlerpalais an der Maximilianstraße. Insbesondere das Deckenfresko, auf welchem der italienische Maler Gregorio Guglielmi (1714–1773) die vier Erdteile dargestellt hat, fasziniert ihn. In großformatigen Kreidezeichnungen setzt er sich mit den Motiven auseinander, die er zitiert, aber auch ...

  4. 1964 ohne Titel (Kaminski Klasse Hoffmann) II. 1966 ohne Titel (X) 1966 ohne Titel (XI) 1967 ohne Titel (II) 1967 Ohne Titel (III) 1968 Park, Paris. 1969 als die Sonne im Zenit stand. 1969 vergessene Räume. 1969 Garten II, Paris.

  5. Max Kaminski Von 1959 bis 1967 studierte er an der Hochschule für bildende Künste, Berlin (West), bei Peter Janssen und war Meisterschüler bei Hann Trier. 1968/69 arbeitete er in Paris und 1972 in der Villa Romana in Florenz. 1974 erhielt er den Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen. 1977 nahm er an der documenta 6 teil und erhielt den ...

  6. 16. Sept. 2018 · Max Kaminski – Retrospektive. 14.04.–16.09.2018 im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Max Kaminski ist zweifellos eine der prägenden Malerpersönlichkeiten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland. 1938 im ostpreußischen Königsberg geboren, war seine Jugend von Flucht und Vertreibung geprägt ...

  7. Kaminski ist Mitinitiator der Ersten Biennale Berlin. 1975 Ausstellung der Ersten Biennale Berlin im Museu de arte moderna in Rio de Janeiro (Brasilien). 1977 Kunstpreis der Stadt Darmstadt, Teilnahme an der documenta 6 in Kassel 1978 Gastprofessur an der Hochschule der Künste in Berlin 1979 Gastprofessur an der Akademie der Bildenden Künste in ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach