Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt von Ruffin (* 28. September 1901 in München; † 14. November 1996 in Berlin) war ein deutscher Sänger und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Hörspiele. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Kurt von Ruffin war ein Sänger, Schauspieler und Homosexueller, der im Nationalsozialismus verfolgt und ins KZ Lichtenburg geschickt wurde. Er überlebte die Haft und spielte nach 1945 in vielen Theater- und Filmproduktionen.

  3. Kurt von Ruffin. Der Schauspieler und Sänger Kurt Freiherr von Ruffin wurde am 28. September 1901 in München 1) geboren. Sein Vater Walter Aloys Kuno Maria Freiherr von Ruffin (1870 – 1918) war Offizier beim "Königlich Bayerischen Leibregiment "1) und Nachfahre einer im 18. Jahrhundert nach Bayern eingewanderten italienischen Adelsfamilie ...

  4. Kurt von Ruffin (* 28. September 1901 in München; † 14. November 1996 in Berlin) war ein deutscher Sänger und Schauspieler. Leben. Der Sohn des bayerischen Offiziers Walther von Ruffin und seiner Ehefrau Olga geb. von Maffei besuchte 1911 bis 1917 das Neue Gymnasium in Würzburg, dann bis zum Abitur 1920 das Wilhelmsgymnasium in München.

  5. Kurt von Ruffin (1901 in Munich, Germany – 17 November 1996 in Berlin, Germany) was a German actor and opera singer who was imprisoned by the Nazis for the crime of homosexuality . Career. Von Ruffin began his career as a singer. Starting in 1927, he sang with the operas of Magdeburg, Mainz, and Nuremberg.

  6. www.columbiahaus.de › haeftlingsberichte › kurt-von-ruffinKurt von Ruffin - Columbia-Haus

    Der Junge war weg. Diese ganzen Dinge waren so zermürbend, so schauderhaft, Seelenfolter, daß ich wirklich am Ende meiner Kräfte war, bis endlich ein sehr liebenswürdiger Kommissar kam und gesagt hat: „Packen sie ihre Sachen, kommen sie mit!“. - Dreivierteljahre war ich in dem Lager. Winfried Kuhn interviewt Kurt von Ruffin im Herbst ...

  7. Kurt von Ruffin. 1901 - 1996.. Der Schauspieler Kurt von Ruffin begann zunächst eine musikalische Karriere als Sänger und studierte auf Empfehlung von Arturo Toscanini in Mailand bei Giuseppe Borghi. Ab 1927 erhielt er erste Engagements an der Oper von Magdeburg, später folgten Mainz und Nürnberg.