Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Magic in the Moonlight" von Woody Allen: Auch mit 78 Jahren dreht Woody Allen noch einen Kinofilm pro Jahr, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche...

  2. 4. Dez. 2014 · Magic in the Moonlight gehört definitiv nicht zu Allens Meisterwerken, sondern eher in die Kategorie »Woodys Wohlfühlfilme«. Unübersehbar versucht er hier, an seinen größten kommerziellen Erfolg Midnight in Paris anzuknüpfen.

  3. Filmkritik zu Magic in the Moonlight. Magie und Liebe an der Côte d’Azur: Nach seinem gefeierten Blue Jasmine ist Woody Allen zurück im Reich der routinierten Fingerübungen. Und das ist nur gut so.

  4. Handlung. Magic in the Moonlight. Eine Filmkritik von Melanie Hoffmann. Zauberhaft, übersinnlich und doch so bodenständig. Im November konnte man Woody Allen noch in Plötzlich Gigolo als Zuhälter belächeln, nun steht schon wieder ein neuer waschechter Woody-Allen-Film ins Haus, der mit Jazz und mondänem Flair in die 1920er Jahre entführt.

  5. 4. Dez. 2014 · Narrative und klischeehafte Probleme hin oder her, “Magic in the Moonlight” ist ein magisches Stück Spaß und Lebenslust geworden, bei dem es auch egal ist, dass der Altersunterschied der Liebenden hier locker vierzig Jahre beträgt (Woody Allen erfüllt sich scheinbar einen kleinen Traum).

  6. Woody Allen, der Meister der Neurosen, hat mit „Magic in the Moonlight“ nach seinem Drehbuch eine Liebeskomödie ohne Altersbeschränkung für das Publikum in die Kinos gebracht. Europa, Ende...

  7. Kritik: Die Zeit der 1920er Jahre war turbulent: Auf der einen Seite gab es Armut, Arbeitslosigkeit und soziale Unruhen, auf der anderen nie gekannte persönliche Freiheit, die alles bisherige Denken in Frage stellte.