Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MohammedMohammed – Wikipedia

    Er gilt im Islam als Prophet und Gesandter Gottes. Mohammed war sowohl der Führer der religiösen und sozialen Bewegung als auch der Herrscher über den Machtbereich, in dem diese Religion ausgelebt wurde. Die ihm folgenden Kalifen dehnten die arabische Herrschaft über Persien, Syrien, Palästina und Ägypten aus.

  2. Mohammed ibn Abd Allah – der Prophet aus Mekka. Mohammed ibn Abd Allah, der den Islam begründete, wurde um 570 nach Christus in der Stadt Mekka geboren. Er arbeitete als Karawanenführer und Kaufmann und war für die damalige Zeit ein weitgereister Mann, der auch Kontakt mit anderen Religionen hatte. Von Andrea Oster.

  3. en.wikipedia.org › wiki › MuhammadMuhammad - Wikipedia

    Muhammad [a] ( / moʊˈhɑːməd /; Arabic: مُحَمَّد, romanized : Muḥammad [mʊˈħæm.mæd]; c. 570 – 8 June 632 CE) [b] was an Arab religious, social, and political leader and the founder of Islam. [c] According to Islamic doctrine, he was a prophet divinely inspired to preach and confirm the monotheistic teachings of Adam ...

  4. Mohammed ist die im Deutschen übliche Form des meist als Vorname gebrauchten arabischen Namens محمد, DMG Muḥammad. Für diesen existieren viele weitere Schreibweisen. Bekanntester Träger des Namens war der islamische Prophet Mohammed. Mit geschätzten über 150 Millionen Trägern seiner Variationen ist Mohammad heute der ...

  5. 8. Feb. 2012 · Lange Zeit galt Mohammed als der historischste unter den Religionsstiftern. Ob Zarathustra, Buddha, selbst Jesus wirklich gelebt haben – darüber bestand in der Forschung nicht immer ...

  6. Learn about the life, revelations, and legacy of the Prophet Muhammad, the founder of Islam, and his followers. Explore depictions of the Prophet in various contexts and media from the Islamic world.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach