Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an angesagten Dramafilmen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mohammed – Der Gesandte Gottes ist ein Film von 1976 über das Leben des im 7. Jahrhundert wirkenden arabischen Feldherrn, Religionsstifters und islamischen Propheten Mohammed. Der Film wurde von Moustapha Akkad in englischer und arabischer Sprache produziert. Der Originaltitel ist Mohammad – The Messenger of God, in den USA ...

  2. 11. Juni 2017 · 23K. 1M views 6 years ago. Man zählt das 7. Jahrhundert. Die Stadt Mekka steckt voller Intrigen. Ihre mächtigen Führer befinden sich in einem erbitterten Kampf gegen einen Mann, der den...

    • 178 Min.
    • 1,1M
    • Uninteressant
  3. Mit diesem Video werden keine Geld-Einnahmen erzielt. non-profit/no money is earned from this video. non-profit. / Makkah im siebten Jahrhundert (ca. 610)...

    • 178 Min.
    • 561,9K
    • EVIDENCE INSTITUT
  4. 12. 2 Std. 57 Min. IMDb-BEWERTUNG. 8,1 /10. 50.820. IHRE BEWERTUNG. Bewerten. trailer wiedergeben 1:57. 1 Video. 91 Fotos. Biografie Drama Geschichte. Dieses epische Geschichtsdrama zeichnet das Leben und die Zeit des Propheten Mohammed auf und dient als Einführung in die islamische Frühgeschichte. Regie. Moustapha Akkad. Drehbuch. H.A.L. Craig.

  5. Mohammed - Der Gesandte Gottes ist ein Biopic aus dem Jahr 1977 von Moustapha Akkad mit Anthony Quinn und Irene Papas. Das Monumentaldrama Mohammed - Der Gesandte Gottes erzählt die Geschichte...

    • (139)
  6. Mohammed - Der Gesandte Gottes ist ein Film von Moustapha Akkad mit Anthony Quinn, Irène Papas. Synopsis: Im 7. Jahrhundert befindet Mekka unter der Kontrolle einer religiösen Führerschaft, die...

  7. Kritik. Handlung. Mohammed - Der Gesandte Gottes. Eine Filmkritik von Jean Lüdeke. Entstehungsgeschichte des Islam. Das größte Historienfilmprojekt, das sich je mit dem Islam beschäftigte: Da der just vieldiskutierte Islam jegliche Darstellung Mohammeds oder seiner Familie verbietet, werden diese im Film natürlich nie gezeigt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach