Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. Jänner 1756 in Salzburg, Erzstift Salzburg; [1] † 5. Dezember 1791 in Wien [2], Österreich ), der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb, war ein Salzburger [3] Musiker und Komponist der Wiener Klassik.

  2. Erfahre alles über das Wunderkind der Musikgeschichte, das zu den bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik gehört. Lese über seine Kindheit, seine Karriere, seine Werke und seinen Tod in diesem Steckbrief und Video.

    • 5 Min.
  3. Der Komponist. Mit zunehmendem Alter entwickelte sich Mozart vom Interpreten zu einem ernstzunehmenden Komponisten. Bereits mit zwölf Jahren erhielt er in Wien den ersten Auftrag für eine Oper. Das Werk wurde zwar nicht aufgeführt, fand aber in Fachkreisen viel Anerkennung.

    • 2 Min.
  4. Erfahren Sie mehr über die Wiener Klassik, die musikhistorische Epoche zwischen 1760 und 1825, die Mozart, Beethoven und Haydn prägte. Lesen Sie über die musikalischen Entwicklungen, Neuerungen und äußeren Einflüsse dieser Zeit.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Komponisten der Wiener Klassik, der als Kind ein Wunderkind war. Lesen Sie über seine Konzertreisen, seine Freundschaft mit Haydn, seine Opern und seine Epoche.

  6. Klassik bedeutet in der Musik etwa die Zeit vom frühen 18. Jahrhundert bis ins frühe 19. Jahrhundert, Wiener Klassik oft nur das Werk von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Der (Wiener) Klassik entspricht in Kunst und Architektur die Epoche des Klassizismus .

  7. Letzte Änderung am 16. Juli 2023. Informationen zu Leben und Werk von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)