Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kalaschnikow (russisch Кала́шников) ist die verbreitete Bezeichnung einer Reihe von sowjetisch-russischen Sturm-und Maschinengewehren, die auf dem Urmodell AK (russisch автомат Калашникова, deutsch Automat Kalaschnikows) basieren und nach dessen Entwickler Michail Timofejewitsch Kalaschnikow benannt sind.

  2. Die KK-MPi 69 ist eine Kleinkaliber-Maschinenpistole, die in der DDR für Ausbildungszwecke entwickelt und gebaut wurde. Hersteller war das Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk „Ernst Thälmann“ in Suhl.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AK-74AK-74 – Wikipedia

    Das AK-74 ( russisch: Автомат Калашникова образца 1974 года Transkription: Awtomat Kalaschnikowa obrasza 1974 goda) ist ein 1974 eingeführtes Sturmgewehr (in vielen Staaten des ehemaligen Warschauer Vertrages auch als Maschinenpistole bezeichnet).

  4. 18. Sept. 2023 · Von der NVA genutzte Gewehre und Maschinenpistolen. Die Standardinfanteriegewehre der NVA waren das SKS-Gewehr (Simonow Selbstladekarabiner) und später das Kalaschnikow AK-47, das in Lizenz in der DDR hergestellt wurde und als MPi-K (Maschinenpistole Kalaschnikow) bezeichnet wurde.

  5. 4. Sept. 2020 · Die „Wieger“ war ein Sturmgewehr, das die DDR in den 1980er-Jahren entwickelte. Die Waffe entstand zwar auf der Basis der sowjetischen „Kalaschnikow“, bot aber einen entscheidenden Vorteil ...

    • Geschichte
    • mpi-kalaschnikow1
    • mpi-kalaschnikow2
    • mpi-kalaschnikow3
    • mpi-kalaschnikow4
    • mpi-kalaschnikow5
  6. Die MPi AK-74 (Maschinenpistole Automat Kalaschnikow 1974) ist ein Sturmgewehr der DDR. Sie basiert auf der sowjetischen AK-74, unterscheidet sich aber von dieser hauptsächlich durch Schaftteile aus Plaste und eine andere Schulterstütze beim der MPi AKS-74.

  7. Die Kalaschnikow funktioniert unter allen Gefechtsbedingungen, was sie zur bevorzugten Waffe für Kriege in der „Dritten Welt“ macht. Im vorliegenden Beitrag soll ein kurzer Überblick zur Geschichte und symbolischen Aufladung dieser Waffe gegeben werden.