Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es spielt im Dreißigjährigen Krieg zwischen 1624 und 1636. Erzählt wird die Geschichte der Marketenderin Mutter Courage, die versucht, ihr Geschäft mit dem Krieg zu machen, und dabei ihre drei Kinder verliert.

  2. Das Drama „Mutter Courage und ihre Kinder“ wurde von Bertolt Brecht verfasst. Darin geht es um Anna Fierling, die auch Mutter Courage genannt wird. Sie ist eine Händlerin während der Zeit des Dreißigjährigen Krieges und verkauft ihre Waren an Soldaten. Ihre drei Kinder begleiten sie dabei.

  3. Das Drama "Mutter Courage und ihre Kinder", das im Exil verfasst wurde, thematisiert vor allem den Zynismus des Krieges und hebt gleichzeitig die Verbindung mit einer kapitalistischen Gesellschaftsordnung hervor.

  4. 20. Nov. 2023 · Bertolt Brechts »Mutter Courage und ihre Kinder« ist eines der bekanntesten Theaterstücke des Autors. Geschrieben zwischen 1938 und 1939 im schwedischen Exil, kam das Stück erstmals 1941 in Zürich zur Aufführung.

  5. Text. Drama: Mutter Courage und ihre Kinder (1938-1939) Autor/in: Bertolt Brecht. Epoche: Literatur im Nationalsozialismus / Exilliteratur / Emigrantenliteratur. Die nachfolgende Inhaltsangabe und Zusammenfassung bezieht sich auf das Gesamtwerk von Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“.

    • (83)
  6. Dieser Lektüreschlüssel bezieht sich auf folgende Textausgabe: Bertolt Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder. Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 732018. (edition suhrkamp. 49.)

  7. Drama – Brecht: Mutter Courage. Textauszüge: I. Bild: Ankunft der Mutter Courage auf ihrem Planwagen. In: Bertolt Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder, 1. Aufl. Berlin (Suhrkamp Verlag) 1963, S.9-10, 12-13, 14-15. S.9-10 („DER FELDWEBEL Halt, wohin gehört ihr, Bagage?“ bis „DER FELDWEBEL Name. / MUTTER COURAGE Anna Fierling.“)