Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche Artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Dez. 2021 · Orthodoxe Christen feiern Christi Geburt am 6. und 7. Januar nach dem julianischen Kalender. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Fastenzeit, das Weihnachtsessen und die Beschenkung in Russland und Weißrussland.

  2. Am 7. Januar findet in den orthodoxen Kirchen ein Weihnachtsgottesdienst statt. Mancherorts wird vor der Kirche ein Feuer aus gesegneten Palmenblättern und Weihrauch entzündet. Anders als in den Westkirchen hat das Schenken in den christlich-orthodoxen Gemeinden an Weihnachten weniger Bedeutung. Hintergrund. Eigentlich feiern die orthodoxen ...

    • In Russland wird Weihnachten am 7. Januar gefeiert. Vor der Revolution von 1917 feierte das Russische Reich Weihnachten am 25. Dezember, wie auch die Katholiken und andere Christen.
    • Zu Sowjetzeiten war Weihnachten verboten. Die Tradition, Weihnachten zu feiern, war so tief im Bewusstsein der Menschen verankert, dass die sowjetischen Behörden sehr damit zu kämpfen hatten.
    • Weihnachten ist ein beliebter, aber nicht der wichtigste Feiertag der russischen Kirche. Wie auch in der katholischen und evangelischen Kirche wird in der Russisch-Orthodoxen Kirche Ostern, die Auferstehung Christi, als der wichtigste religiöse Feiertag begangen.
    • Weihnachten ist ein ruhiges Familienfest. Wie bei den Katholiken geht auch bei den Orthodoxen dem Fest das Weihnachtsfasten voraus. Es beginnt am 28. November und endet am 6.
  3. 6. Jan. 2023 · Jedes Jahr am 6. und 7. Januar feiern Millionen orthodoxer Christen auf der ganzen Welt Weihnachten, fast drei Wochen, nachdem viele Menschen das im Westen bereits getan haben.

  4. 6. Jan. 2024 · Erfahre, warum orthodoxe Christen nach einem anderen Kalender als der gregorianische feiern und wann die Geburt Jesu gefeiert wird. Lerne mehr über die Geschichte und Bedeutung des julianischen Kalenders und der orthodoxen Kirche.

  5. 7. Jan. 2023 · Orthodoxe Christen richten sich bei ihrer Weihnachtsfeier nach dem julianischen Kalender, der das Jahr 13 Tage später beginnt, als der weiter verbreitete gregorianische Kalender. Diesen Artikel...

  6. 7. Jan. 2017 · Für manche Menschen beginnt Weihnachten aber erst jetzt. Denn die meisten orthodoxen Christen feiern Jesu Geburt am 7. Januar. Ihr Heiligabend war am 6. Januar. Warum so spät? Und was sind orthodoxe Christen?