Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Tagesausflüge

      Ein Tag, tausende Möglichkeiten.

      Tagestrip nach Peking buchen

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Top-Bootstouren & Fahrten

      Spaß und Spannung auf dem Wasser.

      Jetzt bequem und risikofrei buchen.

  2. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für peking schiff im Bereich Bürobedarf & Schreibwaren

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Peking ist eine historische Viermastbark, die nach 70 Jahren zurück in ihren Heimathafen Hamburg gelangt ist. Sie kann als Museumsschiff besichtigt werden, online geführt oder im Logbuch erforscht werden.

  2. Die Peking ist eine Viermast-Stahlbark und gehörte zu den berühmten Flying P-Linern der Reederei F. Laeisz. Wie drei Viertel der Segelschiffe dieser Reederei ab 1877 erhielt sie analog zum Spitznamen Pudel der Sophie Laeisz, Ehefrau von Carl Laeisz, einen mit „P“ beginnenden Namen.

    • Arethusa, HMS Pekin
    • RQTD
    • Hamburg
    • Frachtsegler
  3. www.shmh.de › deutsches-hafenmuseum › rundgaenge-pekingAn Bord der PEKING – SHMH

    Die geführten Rundgänge auf der historischen Viermastbark finden montags sowie mittwochs bis freitags (10:00 – 16:00 Uhr) und samstags, sonntags und an Feiertagen (10:00 – 16:30 Uhr) statt und dauern circa 60 Minuten. Zu den Führungen.

  4. Im Hafen an der Elbe ist die Peking neben der Rickmer Rickmers, Cap San Diego und MS Bleichen das vierte große Museumsschiff. Der ehemalige Frachtsegler Peking blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück.

  5. Die PEKING ist ein historisches Frachtsegelschiff, das 2017 von New York nach Hamburg zurückgeholt und restauriert wurde. Sie gehört zum Deutschen Hafenmuseum und ist ein Symbol für die Hamburger Schifffahrtstradition.

  6. Museumsschiff PEKING – Der Hamburger Viermaster. Die PEKING ist der neueste Stolz des Hamburger Hafenmuseums und wurde in Hamburg gebaut. Dabei hat die Dame schon mehr als mehr als 100 Jahre in den Segeln. Die PEKING ist eine von acht Schiffen der Reederei Laeisz, die unter dem Namen Flying P-Liner

  7. Eine stählerne Legende ist wieder zu Hause: 1911 in Hamburg gebaut, fährt die "Peking" bis 1932 als Frachtsegler über die Meere. Ab 1974 liegt sie als Museumsschiff in New York.