Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Juli 2016 · Als „Pille danach“ sind in Deutsch­land als besonders bekannte Präpate PiDaNa und ellaOne erhältlich. Inzwischen gibt es noch einige weitere wie Levon­oraristo, Postinor und Unofem Hexal. Die Angaben in der Tabelle für PiDaNa lassen sich auf diese Mittel über­tragen, da sie denselben Wirk­stoff enthalten.

  2. Fakten zur Pille danach: Aktuell gibt es zwei Präparate zu kaufen PiDaNa® und ellaOne®. Beide Präparate verschieben den Eisprung um mindestens 5 Tage 1. Die Pille Danach kann daher nur wirken, wenn der Eisprung noch nicht stattgefunden hat. 2. Der Hauptunterschied der Wirkstoffe liegt im Wirkfenster.

    • Pille Danach
    • Spirale Danach
    • Wie geht Eine Betroffene Frau Am besten vor?

    In Deutschland gibt es zwei "Danach-Pillen". Die eine enthält ein Gestagen (Levonorgestrel, LNG) in relativ hoher Dosierung, die andere den Wirkstoff Ulipristal (Ulipristalacetet, UPA). Beide Präparate haben übrigens nichts mit der "Abbruchpille" (Wirkstoff: Mifepriston (RU 486)) zu tun. UPA ist aber eine Weiterentwicklung von Mifepriston.

    Die Spirale danach verhindert die Einnistung einer befruchteten Eizelle bis spätestens zum fünften Tag nach der Empfängnis sehr wirksam. Der Arzt legt die Spirale in die Gebärmutter ein. Dafür eignen sich verschiedene, auch zur Notfallverhütung zugelassene Kupferspiralen, darunter die Kupferkette (siehe Beitrag "Kupferspirale"). Die Spirale dient d...

    Die Pille danach ist dem Ausnahmefall vorbehalten. Die Apotheke wird bei der Abgabe des Mittels über alle wichtigen Aspekte informieren, aber auch auf den weiterberatenden Frauenarzt verweisen – er ist und bleibt der Ansprechpartner in allen offen gebliebenen Fragen zur Verhütung. Als behandelnder Arzt überblickt er am besten, ob ein Mittel zur Not...

  3. 24.07.2022. 4 Minuten Lesedauer. Aktualisiert am: 19.09.2023. Pille vergessen oder Kondom gerissen: Verhütungspannen können passieren und sind kein Grund zur Panik. Die Pille danach kann – rechtzeitig eingenommen – eine ungewollte Schwangerschaft verhindern. Was sollten Sie bei der Einnahme beachten? © iStock / FatCamera. Inhalte im Überblick.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  4. Mit der Pille Danach ellaOne® lässt sich in den meisten Fällen eine ungewollte Schwangerschaft verhindern – wenn man rechtzeitig reagiert und schnell in die Apotheke geht. Dort ist die Pille Danach rezeptfrei erhältlich. Alles, was Sie zu ellaOne® und Nofallverhütung wissen müssen, finden Sie hier.

  5. Pille danach“ und Pille schließen sich nicht aus – im Gegenteil: Wenn Sie die Anti-Baby-Pille vergessen oder zu spät eingenommen haben, ist es sinnvoll, die „Pille danach“ einzunehmen. Die weitere Verhütung hängt vom Wirkstoff der „Pille danach“ ab. Lesen Sie unbedingt die Packungsbeilage und sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt.

  6. Kosten: Sie kostet je nach Produkt zwischen 16 und 35 €. Sie erhalten die „Pille danach“ ohne Rezept in der Apotheke. Es gibt zwei unterschiedliche Typen der Pille danach. Die eine enthält das Hormon Levonorgestrel (LNG), die andere den Wirkstoff Ulipristalacetat.