Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. Scheinmedikament, das einem echten Medikament in Aussehen und Geschmack gleicht, ohne dessen Wirkstoffe zu enthalten. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Herkunft. ⓘ. lateinisch placebo = ich werde gefallen. Grammatik. ⓘ. das Placebo; Genitiv: des Placebos, Plural: die Placebos. → Zur Deklinationstabelle des Substantivs Pla­ce­bo.

  2. Bedeutung. Medizin suggestiv wirkendes Arzneimittel ohne medizinisch relevante Inhaltsstoffe, das einen Placeboeffekt haben kann. Synonym zu Scheinmedikament. Kollokationen: mit Adjektivattribut: ein wirkstoffloses, unwirksames, harmloses Placebo. als Aktivsubjekt: ein Placebo verabreichen, schlucken, einnehmen.

  3. de.wiktionary.org › wiki › PlaceboPlacebo – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] Medikament, das keinen Wirkstoff enthält, aber einem existierenden Medikament vom Aussehen her ähnelt und einen Placeboeffekt, sprich eine suggestive Wirkung, erzielen kann. Herkunft: lateinisch: placere → la „gefallen“, placebo „ich werde gefallen“ [1] Synonyme: [1] Scheinarznei, Scheinmedikament.

  4. Bedeutung/Definition. Medikament, das keinen Wirkstoff enthält, aber einem existierenden Medikament vom Aussehen her ähnelt und einen Placeboeffekt, sprich eine suggestive Wirkung, erzielen kann. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist neutral, es heißt also das Placebo.

    • (2)
  5. Bedeutung. durch ein Placebo hervorgerufene physiologische Wirkung. DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›Placeboeffekt‹ (berechnet) Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Placeboeffekt‹ . beruhen. DWDS-Beispielextraktor. Verwendungsbeispiele für ›Placeboeffekt‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora.

  6. de.wikipedia.org › wiki › PlaceboPlacebo – Wikipedia

    Ein Placebo (von lateinisch placebo „ich werde gefallen“) oder Scheinmedikament ist ein Arzneimittel, das keinen relevanten Arzneistoff enthält und somit auch keine pharmakologische Wirkung hat, die dadurch verursacht werden könnte. Im erweiterten Sinn werden auch andere Heilmittel als Placebos bezeichnet, beispielsweise „Scheinoperationen“.