Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alles zu den wichtigsten Merkmalen, Künstlern und Werken der Renaissance erfährst du hier und im Video . Inhaltsübersicht. Renaissance Kunst – einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:15) Die Renaissance ist eine europäische Kunstepoche . Sie entstand um 1400 und dauerte bis circa 1620.

    • Leonardo Da Vinci
    • Michelangelo
    • Raffael

    Leonardo da Vinci war ein Maler, Bildhauer, Architekt, Erfinder, Militäringenieur und Zeichner der Renaissance - der Inbegriff eines wahren Renaissance-Menschen. Da Vinci war neugierig und verfügte über einen brillanten Verstand. Er studierte die Gesetze der Wissenschaft und der Natur, die seine Arbeit maßgeblich beeinflussten. Techniken, die Leona...

    Michelangelo Buonarroti war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter. Er gilt als einer der brillantesten Künstler der italienischen Renaissance. Michelangelo ging bei einem Maler in die Lehre, bevor er in den Bildhauergärten der mächtigen Familie Medici studierte. Er war berühmt für seine lebensnahe Darstellung der menschlichen An...

    RaffaelSanzio, meist nur unter seinem Vornamen bekannt (auf Italienisch Raffaello), war ein italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance, der für die Perfektion und Anmut seiner Gemälde und Zeichnungen berühmt war. Zusammen mit Michelangelo und Leonardo da Vinci bildet er die traditionelle Dreifaltigkeit der großen Meister dieser Zeit. Vie...

  2. 16. Jan. 2024 · Erfahren Sie, wie die Kunst der Renaissance im 14., 15. und 16. Jahrhundert in Europa entstanden ist, welche Ursachen, Techniken und Perspektiven sie prägten und welche Künstler und Werke zu den wichtigsten gehören. Lesen Sie auch über die Rolle der Gotik, der Kirche, der Medici und der Erfindungen in der Renaissance.

  3. Die Malerei der Renaissance ist der ästhetische Inbegriff von Anmut und Form, auf dem ein Großteil der Normen der Moderne beruht. Ihr Einfluss auf die Malerei späterer Generationen war überwältigend. Die hauptsächlichen Arbeitstechniken wie auch die übliche Auswahl der Themen und ihre Darstellungsweise reiften und wurden im ...

  4. Ein Hauptcharakteristikum der Renaissance ist auch in der Kunst die „Wiedergeburt“ antiker Hinterlassenschaften. Sie manifestierte sich unter anderem in der Dichtung, in Baudenkmälern , Skulpturen und in der Malerei.

  5. Als Renaissance (frz. Wiedergeburt, Wiedererweckung) bezeichnet man eine Kunst- und geistesgeschichtliche Epoche zwischen etwa 1400 und 1620, die – von Italien ausgehend – der Gotik folgte und vom Barock abgelöst wurde und die eine Wiederbelebung antiker Kunst und Gedanken zum Ziel hatte.

  6. 4. Juli 2021 · Merkmale der Renaissance Kunst. Es gibt mehrere primäre Merkmale, die uns helfen, die Gemälde der Renaissance und andere Bereiche wie Skulptur und Architektur zu verstehen. Sie alle tragen zur Ästhetik bei, zur Art und Weise, wie Farben und Licht eingesetzt werden, und zur Korrektheit der Proportionen, die in diesen Kompositionen ...