Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Renaissancetanz. Detail aus „ Antiochus und Stratonice “ vom so genannten Meister der Stratonike, Siena, 15. Jahrhundert (heute in der Huntington Library, San Marino (Kalifornien)) Inhaltsverzeichnis. 1 Quellen und Notation. 2 Gesellschaftstanz. 2.1 Renaissance. 2.2 Barock und Rokoko. 3 Höfischer Tanz und Volkstanz. 4 Bühnentanz. 5 Herkunftsländer.

  2. In der Renaissance ist die Galliarde ein weit verbreiteter lebhafter Springtanz im Dreiertakt. Charakteristisch ist der cinque-pas, ein Schrittmuster aus fünf Bewegungen. Nach vier kleineren ...

  3. Der Tanz in der Renaissance – Eine Einführung. Die Renaissance, also in etwa der Zeitraum vom Ende des 14ten Jahrhunderts bis zum Anfang des 17ten Jahrhunderts, ist die erste Epoche, aus der sich bis zur Gegenwart noch rekonstruierbare Tänze erhalten haben. Die beste Quellenlage haben wir für das Gebiet des heutigen Italien, in dem die ...

  4. Arten der Renaissance Tänze. Tänze in den Quellen der Renaissance sind sehr unterschiedlich. Sie sind beide langsam, feierlich – der Bass-Tanz, das Pavana (und das passametstso in der Nähe), die Allemande – und das schnelle, lebhafte – Saltarello, galliard, turdion, chime, canario.

  5. Courante Beliebter Tanz der Renaissance. 13.06.2021 von D. Kruse. 0. Als 2. Satz ist die Courante fester Bestandteil der instrumentalen Suite, ein schnelles Stück im Dreiertakt. Getanzt kommt...

    • D. Kruse
  6. Der 1. Höhepunkt: das Königspaar zieht ein - und dazu ertönt eine Pavane. Die Pavane ist der repräsentative Tanz der ausgehenden Renaissance schlechthin - feierlich, gemessen, fast immer in...

  7. Alles rund um den Renaissancetanz. D E R R E N A I S S A N C E T A N Z. Wissenswertes rund um den Tänze des Cinquecento. T A N Z K L A S S E. Wöchentlich stattfindende Tanzklasse für Fortgeschrittene. E V E N T S. Veranstaltungen für jung & alt. K O N T A K T • E N G L I S H • L I N K S. 17.4.2024 • Jane Austen Dances • Semesterstart.