Yahoo Suche Web Suche

  1. "7 Kriterien für die Widerstandsfähigkeit" – ein kostenloser Ratgeber für mehr Resilienz. Werden Sie zum Fels in der Brandung für Ihre Kollegen – jetzt Resilienz trainieren!

  2. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für resilienz im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Resilienz (von lateinisch resilire: zurückspringen, abprallen, nicht anhaften), auch Anpassungsfähigkeit, ist der Prozess, in dem Personen auf Probleme und Veränderungen mit Anpassung ihres Verhaltens reagieren.

  2. Resilienz – was ist das? Menschen lieben Resilienz-Geschichten; Was resiliente Menschen ausmacht; Wie die Gene Resilienz beeinflussen; Die meisten Menschen sind resilient

  3. Resilienz ist die Flexibilität im Umgang mit Stress, Veränderungen und Herausforderungen. Erfahren Sie, was Resilienz bedeutet, wie man sie lernen kann und welche Aspekte sie umfasst.

  4. 15. März 2024 · Resilienz: Die 7 Säulen der Stärke + Tipps zum Lernen. Die eigene Resilienz zeigt, wie wir mit Krisen umgehen oder daraus sogar gestärkt hervorgehen. Zwar reagiert jeder Mensch anders auf Lebenskrisen, resiliente Menschen aber können diese Schicksalsschläge besser verarbeiten und für sich nutzen. Was es bedeutet, resilient zu ...

    • (7,9K)
    • resilienz1
    • resilienz2
    • resilienz3
    • resilienz4
  5. Manche Menschen bewahren trotz widrigster Umstände den Lebensmut – "Resilienz" nennen Forscherinnen und Forscher diesen Wesenszug, auf Krisen mit Zuversicht zu reagieren. GEO WISSEN beantwortet die wichtigsten Fragen zur psychischen Widerstandskraft.

  6. Auf einen Blick. Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandsfähigkeit, mit der Menschen Herausforderungen gut bewältigen können. Schutzfaktoren erhöhen die Resilienz, Risikofaktoren verringern sie. Schutzfaktoren sind Stärken wie Problemlösefähigkeit und soziale Kompetenz, aber auch Unterstützung durch die Familie.

  7. Resilienz ist die Fähigkeit zu Belastbarkeit und innerer Stärke, die vor allem von Risiko- und Schutzfaktoren abhängt. Erfahren Sie, was Resilienz ausmacht, wie sie sich fördern lässt und welche Grenzen sie hat.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach