Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Romeo und Julia op. 64 (nach William Shakespeare) ist das längste und bekannteste Ballett von Sergei Prokofjew und gilt allgemein als dessen bedeutendster Beitrag zur Gattung. Die Handlung des Balletts folgt getreu jener des Theaterstücks. Das Libretto verfassten Adrian Piotrowski und Sergei Radlow unter Mitwirkung von Boris Assafjew .

  2. 23. Okt. 2009 · Listen to the work in full here: https://apple.co/3bQfKyYValery Gergiev conducts the London Symphony Orchestra performing the complete version of Sergei Prok...

    • 5 Min.
    • 9,7M
    • London Symphony Orchestra
  3. Werkeinführung zu Prokofjew Suite aus dem Ballett "Romeo und Julia", gespielt von Lucas und Arthur Jussen mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Krzysztof Urbański am 12. Mai...

  4. Sergej Prokofjew: Romeo und Julia, op. 64 (1935/36, revidiert 1940) Ballett in 3 Akten von Sergej Prokofjew, Adrian Pietrowski, Leonid Lawrowski und Sergej Radlow. Premiere 5. November 2022. Moskauer Fassung. Fr28.Jun 2024 19:00 Karten kaufen 11,00 – 79,00 € Apr. 2024. Fr12.19:00 So14.19:00 Fr19.19:00 So21.19:00 Mo22.19:00. Apr. 2024.

    • romeo und julia prokofjew1
    • romeo und julia prokofjew2
    • romeo und julia prokofjew3
    • romeo und julia prokofjew4
    • romeo und julia prokofjew5
  5. Prokofjew: "Romeo und Julia" | Klassik to Go | NDR.de - Orchester und Chor. Sendung: Klassik to Go | 31.03.2022 | 20:15 Uhr | von Yaltah Worlitzsch. 6 Min | Verfügbar bis 31.12.2025....

  6. 15. Aug. 2022 · https://www.myfidelio.at/prokofjew-ro... 55 Jahre nach der Uraufführung nimmt das Stuttgarter Ballett John Crankos legendäres Romeo und Julia wieder auf - jene Choreografie, die den Grundstein ...

    • 3 Min.
    • 1934
    • myfidelio
  7. Klassik to Go · 31.05.2024 · 6 Min. Abspielen. Merken. Erscheinungsdatum. 31.05.2024. Rubrik. Musik entdecken. Sender. NDR. Sendung. Klassik to Go. Prokofjews Ballettmusik zu Shakespeares "Romeo und Julia" hatte 1934 einen schweren Start. Denn diese expressive Musik stand quer zur damaligen russischen Ballett-Tradition.