Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Areal Schloss Neuhardenberg mit Schloss, Nebengebäuden, Landschaftspark und Kirche ist ein in seiner Geschlossenheit einzigartiges Ensemble im Stil des preußischen Klassizismus. Der Park gehört zu den schönsten Gartenanlagen Deutschlands.

  2. Das Schloss Neuhardenberg steht in der gleichnamigen Gemeinde Neuhardenberg im Landkreis Märkisch-Oderland im Land Brandenburg. Seinen Ursprung hat die Anlage in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Die erhaltenen Gebäude des Schlossensembles stehen unter Denkmalschutz . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 18. Jahrhundert bis Mitte des 20.

  3. 21. Brandenburgischer Kunstpreis. Fr 22.03. Musikalische Lesung. Auf See. von Guy de Maupassant. gelesen von Richy Müller. am Klavier: Reinmar Henschke. 20:00 Uhr / Schinkel-Kirche. Sa 23.03. Ausstellungseröffnung. Der Himmel über Brandenburg. Landschaften des Berliner Impressionismus. Eröffnung. 15:00 Uhr / Orangerie. Sa 23.03. Konzert.

  4. www.schlossneuhardenberg.de › service-informationen › besuchBesuch - Schloss Neuhardenberg

    Ihr Besuch auf Schloss Neuhardenberg. Öffnungszeiten. Landgasthaus Brennerei. April bis Oktober. täglich ab 12 Uhr. November bis März. Mo bis Do ab 17 Uhr. Fr bis So, Feiertage ab 12 Uhr. geschlossen am 24. Dezember. Ausstellungen. April bis Oktober. Mi – So, Feiertage 11 – 18 Uhr. November bis März. Fr bis So, Feiertage 11 – 16 Uhr.

  5. Das Programm der Stiftung Schloss Neuhardenberg für das Jahr 2024 ist erschienen. Der Vorverkauf für die Veranstaltungen hat begonnen. Sie erreichen den Ticketservice telefonisch unter 033476 600-750 (tägl. 10-18 Uhr), oder buchen Sie online rund um die Uhr.

  6. Schloss Neuhardenberg. Ein Ortstermin. Ständige Ausstellung. Die zuletzt im Jahr 2019 vollständig überarbeitete Ausstellung zeigt in Bildern, Texten, Dokumenten und Exponaten die bemerkenswert bewegte Geschichte des Schlosses Neuhardenberg, der Familie von Hardenberg und des Ortes in Märkisch-Oderland. mehr Informationen.

  7. Übernachten. Das Hotel Schloss Neuhardenberg bietet insgesamt 54 Zimmer unterschiedlicher Kategorien sowie zwei Suiten. Kostenfreies W-LAN, Fußbodenheizung, individuell regulierbare Lüftungen, Safe und Espressomaschine gehören zur Grundausstattung.

  8. Every year from April to December, a varied programme of theatre performances, readings, concerts, panel discussions and exhibitions takes place in the grounds and buildings managed by the Stiftung Schloss Neuhardenberg foundation and in the Schinkel Church, which also belongs to the complex of architecturally notable buildings. Hotel.

  9. Mehr Schlösser und Parks. Schloss Neuhardenberg. merken. 1 Bewertungen. Neuhardenberg liegt am westlichen Rand des Oderbruchs – einer Region in Brandenburg, über die auch schon Theodor Fontane in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ im Band „Das Oderland“ geschrieben hat. Schloss Neuhardenberg, Foto: Foto TMB-Fotoarchiv Andreas Franke.

  10. Geschichte des Ortes - Schloss Neuhardenberg. Quilitz – Neu-Hardenberg – Marxwalde – Neuhardenberg. In einem kleinen Ort in der Mark Brandenburg hat sich preußische, deutsche und europäische Geschichte wie unter einem Brennglas abgebildet.

  11. Das Schloss von Neuhardenberg ist der zentrale Ort der Gesamtanlage. Seine heutige Gestalt verdankt es dem preußischen Baumeister Karl-Friedrich Schinkel, der das Gebäude Anfang des 19. Jahrhunderts umgestaltete.

  12. Das Landgasthaus Brennerei. Zu Zeiten des Staatskanzlers Karl August Fürst von Hardenberg wurde die Brennerei ihrem Namen durch die Herstellung hochprozentiger Getränke gerecht. Heute beherbergt sie unser im Landgasthaus-Stil eingerichtetes À-la-carte-Restaurant.

  13. Sein 70 Kilometer nordöstlich von Berlin gelegenes Schloss in Neuhardenberg war ein häufiger Treffpunkt der Widerständler. An dem abgeschiedenen und vor der Gestapo sicheren Ort fanden wichtige Treffen zur Vorbereitung des geplanten Attentats auf Hitler statt. Schlossensemble Neuhardenberg, Foto: Kraftwerk.

  14. So wurde Schloss Neuhardenberg zu einer wichtigen Kulturmarke Brandenburgs mit überregionaler Strahlkraft. Dabei soll Neuhardenberg als Veranstaltungsplattform auch das vielfältige gesellschaftliche Engagement der Sparkassen-Finanzgruppe widerspiegeln.

  15. Neuhardenberg liegt am westlichen Rand des Oderbruchs – einer Region in Brandenburg, über die auch schon Theodor Fontane in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ im Band „Das Oderland“ geschrieben hat. Die Ursprünge der Schlossanlage gehen auf das Ende des 17.

  16. Das Schloss Neuhardenberg von der Stiftung Schloss Neuhardenberg. Nach der Wende wurde aus Marxwalde wieder Neuhardenberg und das Schinkel-Schloss etablierte sich als Kulturort. Schloss Neuhardenberg war einst der Stammsitz der von Hardenbergs, einem niedersächsischen Adelsgeschlecht.

  17. Arrangements - Schloss Neuhardenberg. Aus unserem vielfältigen Angebot von Übernachtung, Restaurantbesuch, Kulturprogramm und Erlebnissen in der Region haben wir exklusive Pakete für Sie zusammengestellt, mit denen es Ihnen bei Ihrem Aufenthalt auf Schloss Neuhardenberg an nichts fehlen wird.

  18. Längst ist Schloss Neuhardenberg nicht mehr nur preußisches Kulturdenkmal, sondern ein attraktiver Ort für die Kunst von Heute. Die Stiftung Schloss Neuhardenberg lädt hier zu ausgesuchten Lesungen, Debatten, Ausstellungen und Konzerten. © visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien.

  19. Schloss Neuhardenberg ist Refugium und Bühne zur Welt. Einerseits ein ruhiger Ort der Konzentration für Gespräche und Konferenzen, andererseits ein Platz für internationale Produktionen, die sich künstlerisch, politisch und wissenschaftlich den Fragen und Aufgaben der Gegenwart stellen. weiterleseneinklappen.

  20. Mehr Schlösser und Parks. Schlosspark Neuhardenberg. merken. 1 Bewertungen. Eine erste barocke Parkanlage ist bereits unter Albrecht Friedrich von Brandenburg-Sonneburg angelegt worden. Friedrich Wilhelm von Prittwitz (1764-1843) hat die Reste dann im Stil eines Landschaftsgartens umgestaltet und erweitert.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu schloss neuhardenberg

    neuhardenberg
    theater am rand
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach