Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Oktober 1929 wurde an der New Yorker Börse eine mehrjährige Hausse (Kursanstieg) beendet und die Weltwirtschaftskrise eingeläutet. Dabei wird oft der 25. 10. 1929 als schwarzer Freitag bezeichnet, die größten Kursrückgänge des Dow-Jones-Aktienindex mit 12,8 % bzw. 11,7 % wurden aber am 24. und 29. 10. 1929 festgestellt. Als schwarzer ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
    • Schwarzer Freitag
    • Weltwirtschaftskrise
    • Folgen

    In den 1920er Jahren blühte der US-amerikanische Börsenmarkt. Viele Menschen legten zunehmend Geld in Aktien an und nahmen dafür bei Banken Kredite auf. Aufgrund der hohen und unkontrollierten Investitionen kam es folglich zu einer Spekulationsblase. Als der Aktienindex Dow Jones im Oktober 1929 nur noch langsam anwuchs, wurden viele Anleger auf ei...

    Der “Schwarze Freitag” wirkte sich auf Europa und Deutschland wie eine Kettenreaktion aus. Insbesondere die Weimarer Republik wurde von dem Aktiensturz hart getroffen, weil sie durch den 1924 eingeführten Dawes-Plan von US-amerikanischen Krediten abhängig war. Da die amerikanischen Anleger nun ihre Kredite aus dem Ausland abzogen, brachen auch dort...

    Die Weltwirtschaftskrise beendete die “Goldenen 20er Jahre” der Weimarer Republik. Da sich die Parteien im Reichstag nicht mehr bezüglich der hohen Sozialleistungen einigen konnten, kam es 1930 zum Bruch der Großen Koalition. Auf den anschließenden Reichstagswahlen erlangte die NSDAP einen hohen Stimmenzuwachs und wurde zweitstärkste Partei. Da sic...

  2. Als Schwarze Freitage wurden im deutschsprachigen Raum der Wiener Börsenkrach vom 9. Mai 1873 ( Gründerkrach ) und der Kurssturz der Berliner Börse vom 13. Mai 1927 bezeichnet, als der Aktienindex des Statistischen Reichsamtes um 31,9 Prozent einbrach.

  3. Vor 3 Tagen · 24. Oktober 1929: Die New Yorker Börse bricht zusammen und stürzt das Land in seine größte wirtschaftliche Krise. Die "Goldenen Zwanziger", die für Aufschwung und Reichtum standen, enden abrupt.

  4. 5. Okt. 2015 · Im Herbst 1929 platzte an der Wall Street eine gewaltige Spekulationsblase - und der Traum von Reichtum und Wohlstand für alle. Der folgenreichste Börsencrash des 20. Jahrhunderts markierte den...

  5. (00:18) Die Weltwirtschaftskrise 1929 war eine Finanzkrise, die Auswirkungen auf die ganze Welt hatte. Die Ursache war ein Börsencrash in den USA. Denn am Schwarzen Freitag, dem 25. Oktober 1929, stürzte der Wert von Aktien und Wertpapieren an der New Yorker Börse drastisch ab.

  6. 25. Okt. 2004 · Der 25. Oktober ist als „Schwarzer Freitag“ in die Finanzgeschichte eingegangen. „Black Friday“ war ein ökonomisches Pearl Harbor. Der Zusammenbruch der größten Börse der Welt beendete...