Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer Riesenauswahl im Bereich Telefone & Handys. Jetzt shoppen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Shine – Der Weg ins Licht (manchmal auch Shine – Der Weg ans Licht) ist ein Film aus dem Jahr 1996 über den Pianisten David Helfgott, der an einer schizoaffektiven Störung leidet und mehrere Jahre in Nervenheilanstalten verbringt.

  2. Amazon.de - Kaufen Sie Shine - Der Weg ins Licht günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • (707)
    • 1 Stunde und 41 Minuten
    • DVD
    • Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
  3. 2. Aug. 2016 · Ein Film über das Leben des australischen Pianisten David Helfgott, der von seinem Vater geprägt und von seiner Liebe geheilt wird. Mit Geoffrey Rush in der Hauptrolle, Musik von Rachmaninoff und anderen Klassikern.

    • (3)
    • Lynn Redgrave
    • Scott Hicks
  4. Shine - Der Weg ins Licht ist ein Film von Scott Hicks mit Geoffrey Rush, Armin Mueller-Stahl. Synopsis: Auf einer wahren Geschichte basierend porträtiert "Shine" jungen Jahre des...

    • (6)
    • Scott Hicks
    • Scott Hicks
    • 1996
  5. en.wikipedia.org › wiki › Shine_(film)Shine (film) - Wikipedia

    Shine is a 1996 Australian biographical psychological drama film directed by Scott Hicks from a screenplay by Jan Sardi, based on the life of David Helfgott, a pianist who suffered a mental breakdown and spent years in institutions.

  6. 13. März 1997 · Komplette Handlung und Informationen zu Shine - Der Weg ins Licht. Den schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn und die außergewöhnliche Macht der Liebe, machte Scott Hicks zum bewegenden Thema...

  7. 9. Dez. 2021 · Shine – Der Weg ins Licht“ erzählt, basierend auf einer wahren Geschichte, wie ein musikalisches Wunderkind am Druck und der tragischen Familiengeschichte zerbricht. Das fragmentarische Drama zeigt dabei, wie sehr wir zum Opfer unserer Umstände werden können, aber auch, dass es möglich ist, dies hinter sich zu lassen. Das ...