Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Standard Industrial Classification (SIC) ist ein Klassifikationsschema für unterschiedliche Industriezweige bzw. Branchen in den USA. Dieses Klassifikationsschema, welches seit den 1930er Jahren existiert, fand in der nordamerikanischen Forschung häufige Verwendung, um branchenspezifische Untersuchungen durchzuführen.

  2. www.regiograph.de › fileadmin › regiograph_deSIC - CODE

    SIC (Standard Industry Classification) Der SIC-Code ist das international bekannteste und in den Vereinigten Staaten am häufigsten verwendetes Klassifizierungssystem. Der SIC-Code wurde vom OMB (US Office of Management and Budget) entwickelt und wird auch vom Bureau of Consens (Statistisches Bundesamt) und

  3. Wie finde ich die Clearing-Nummer einer Bank und der PostFinance? Auf der Webseite der SIX Interbank Clearing AG können Sie auf einfache Art und Weise herausfinden, welche Clearing-Nummer zu welcher Bank gehört.

  4. Die International Standard Industrial Classification (ISIC, dt. ‚Internationale Standardklassifikation der Wirtschaftszweige‘) ist eine Klassifikation der UNO zur Gliederung von wirtschaftlichen Aktivitäten und darauf aufbauend Wirtschaftseinheiten wie Unternehmen in Wirtschaftszweige .

  5. Sie berücksichtigt die Vorgaben der statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft ( Nomenclature statistique des activités économiques dans la Communauté européenne (NACE) Revision 2), die mit der Verordnung (Europäische Gemeinschaft (EG)) Nummer 1893/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20.

  6. The Standard Industrial Classification (SIC) was a system for classifying industries by a four-digit code as a method of standardizing industry classification for statistical purposes across agencies. Established in the United States in 1937, it is used by government agencies to classify industry areas.

  7. Die Instituts-Identifikation (IID), früher BC-Nummer (Bankclearing-Nummer), dient in der Schweiz und in Liechtenstein zur Identifizierung der Finanzinstitute, die am SIC (Swiss Interbank Clearing)- bzw. am euroSIC-System angeschlossen sind.