Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SilageSilage – Wikipedia

    Silage, auch Silofutter, Gärfutter, Sauerfutter oder selten Ensilage genannt, ist ein durch Milchsäuregärung konserviertes Futtermittel für Nutztiere, vor allem für Wiederkäuer (insbesondere das Hausrind), da sie durch die Fermentation der Nahrung im Pansen auch in der Lage sind, Strukturkohlenhydrate zu verdauen.

  2. Silage ist ein Futtermittel aus Gärung von Pflanzenmaterial unter anaeroben Bedingungen. Erfahren Sie, wie Silage hergestellt wird, welche Pflanzenarten geeignet sind und welche Umweltfaktoren den Anbau beeinflussen.

  3. Silage ist ein Futter, das geschnitten und fermentiert wird, besonders von einjährigen Pflanzen wie Mais, Gerste, Sorghum, Hafer, Hirse und gelegentlich Raps oder Weizen. Silage wird hergestellt, indem das geschnittene Futter in eine Grube gepresst wird, und zwar so fest, dass Sauerstoffreservoirs dazwischen eliminiert werden. Wenn ...

  4. Erfahren Sie, was Silage ist, wie sie hergestellt wird und welche Pflanzen dafür geeignet sind. Lesen Sie auch, warum Silage nicht zum Käse machen geeignet ist und welche Gärgase dabei entstehen.

  5. 20. Jan. 2021 · Erfahren Sie, wie Sie hochwertige Silage aus Gras für Ihre Kühe erzeugen können. Lesen Sie, wann Sie mähen, schnitzen, wenden und schwaden sollten, um Verunreinigungen und Nacherwärmung zu vermeiden.

  6. www.pflanzenforschung.de › lexikon-a-z › silage-1928Silage :: Pflanzenforschung.de

    Silage ist ein Gärfutter für Nutztiere, das aus feuchter Grünmasse in einem Silo hergestellt wird. Erfahren Sie, wie Silage entsteht, welche Pflanzen dafür geeignet sind und wie lange es haltbar ist.

  7. 25. Apr. 2022 · Erfahren Sie, wie Sie Silage richtig ernten, verdecken und verfüttern, um die Qualität und den Milchgehalt zu verbessern. Lesen Sie auch, welche Faktoren die Silagequalität beeinflussen und welche Werte Sie bei Grassilage und Maissilage beachten sollten.