Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Seite zeigt die erweiterte ASCII-Tabelle, die auf dem Windows-1252-Zeichensatz basiert, der eine 8-Bit-ASCII-Tabelle mit 256 Zeichen und Symbolen ist. Es enthält alle ASCII-Codes des Standard-ASCII und ist eine Obermenge von ISO 8859-1 in Bezug auf druckbare Zeichen.

    • Kompakt

      Dies ist eine kompakte Ansicht der ASCII-Tabelle basierend...

    • Datenschutz-Bestimmungen

      At Injosoft AB ("Injosoft", "We", "Us" or "Our"), we are...

    • Netz

      Dies ist eine Rasteransicht der ASCII-Tabelle basierend auf...

    • Cookie-Richtlinie

      We have created this Cookies Policy to provide you with...

    • Dansk

      ASCII, står for American Standard Code for Information...

    • Italian

      Codici ASCII estesi (codice carattere 128-255) Esistono...

    • Svenska

      En komplett lista över alla ASCII-koder, tecken och symboler...

    • 7-bit

      The ASCII table, an abbreviation for American Standard Code...

    • ASCII Code ist beim Schreiben von Dokumenten eine echte Hilf CHIP Online hat eine Tabelle mit jenen ASCII Sonderzeichen erstellt, die sich schnell durch simple Tastaturbefehle erzeugen lasse Was genau hinter dem ASCII-Code steckt, erklären wir Ihnen im obigen Vide
    • ASCII Tabelle: Shortcuts für alle Symbole
    • ASCII Tabelle nicht mit ANSI verwechseln

    Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind

    Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine

    Die ASCII Tabelle ist beim Schreiben von Dokumenten eine echte Hilfe. Denn jeder der an einem Dokument arbeitet, benötigt früher oder später ein ASCII Sonderzeichen. Aber wer kennt den richtigen ASCII Code als Zahl? Wer nicht mühsam die Symbole zusammensuchen will, findet hier eine ASCII Tabelle mit allen Sonderzeichen und dem entsprechenden ASCII Code.

    Um den ASCII Code am PC zu erzeugen, müssen Sie nur die [ALT]-Taste gedrückt halten und am Ziffernblock Ihrer Tastatur den dreistelligen Code für das gewünschte Symbol eingeben. Am Laptop funktioniert es ähnlich. Dort müssen Sie zusätzlich zur [ALT]- die [Fn]-Taste drücken und die Sonderzeichen mit den blauen Zahlen auf der Buchstabentastatur eingeben.

    Der ASCII Code ist nicht mit dem ANSI Code zu verwechseln. Die ersten 127 Zeichen beider Codes sind zwar identisch, allerdings gibt es bei den anderen 129 einige Unterschiede. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass der ASCII Code über weniger nützliche Sonderzeichen verfügt.

    Die im ANSI Code gespeicherten Zahlenkombinationen lassen sich ähnlich wie beim ASCII Code eingeben, allerdings bestehen sie nicht aus drei, sondern aus vier Ziffern. (mru)

  2. ASCII Tabelle im Überblick. ASCII steht für „American Standard Code for Information Interchange“. Der Standard aus dem Jahr 1963 stellt 128 Buchstaben, Zahlen, Symbole und Befehle (z.B. ESC) mit 7 Bits dar. Windows-1252 und ISO 8859-1 erweitern die Darstellung auf 8 Bit. So könnten 256 Zeichen darstellt werden.

  3. Der American Standard Code for Information Interchange ist eine 7-Bit-Zeichenkodierung; sie entspricht der US-Variante von ISO 646 und dient als Grundlage für spätere, auf mehr Bits basierende Kodierungen für Zeichensätze. Der ASCII-Code wurde zuerst am 17. Juni 1963 von der American Standards Association als Standard ASA X3.4 ...

  4. Die Codes 32-127 stehen für die verschiedenen Variationen der ASCII-Tabelle, sie werden druckbare Zeichen genannt, repräsentieren Buchstaben, Ziffern, Satzzeichen und einige wenige verschiedene Symbole. Sie werden fast jedes Zeichen auf Ihrer Tastatur finden. Das Zeichen 127 steht für den Befehl DEL.

  5. Link: Wikipedia (ASCII): https://en.wikipedia.org/wiki/ASCII. Vollständige ASCII-Lookup-Tabelle (256 Bit), einschließlich ASCII-Steuerzeichen, ASCII-Symbole und erweiterte ASCII-Zeichen.

  6. ASCII-Tabelle, Zeichencode-Diagramm, Hex / Dezimal / Binär / HTML.