Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Okt. 2011 · Der einstige Apple-Chef Steve Jobs ist tot. Er starb am Mittwoch an den Folgen eines neuroendokrinen Pankreastumors, der 2004 diagnostiziert worden war. Die Überlebenszeit von sieben Jahren...

  2. 6. Okt. 2011 · 6. Oktober 2011, 19:54 Uhr. Lesezeit: 3 min. Selbst eine Lebertransplantation konnte sein Leben schließlich nur verlängern, aber nicht retten. Dabei hatte Steve Jobs 2004 noch gehofft, er sei...

  3. Am 31. Juli 2004 unterzog sich Steve Jobs einer Operation, bei der ein Inselzell-Tumor der Bauchspeicheldrüse entfernt wurde. Während seiner Abwesenheit vertrat ihn bei Apple COO Tim Cook. Laut der von Steve Jobs autorisierten Biografie von Walter Isaacson verweigerte sich Jobs nach der Diagnose im Oktober 2003 monatelang einer ...

  4. Der Apple-Mitbegründer starb an Atemstillstand infolge von Bauchspeicheldrüsenkrebs, der sich auf andere Organe ausgebreitet hatte. Das Gesundheitsamt des kalifornischen Bezirks Santa Clara County veröffentlichte den Totenschein am Montag.

    • Merkur.De
  5. 11. Okt. 2011 · Apple-Mitbegründer Steve Jobs ist an einem Atemstillstand gestorben, der auf sein Krebsleiden zurückzuführen ist. Das geht aus dem Totenschein des Unternehmers hervor.

  6. 6. Okt. 2011 · Er war einer der bekanntesten und erfolgreichsten Unternehmer der Welt, machte Computer zum Objekt der Begierde: Apple-Mitbegründer Steve Jobs ist im Alter von 56 Jahren gestorben. Seit...

  7. 6. Okt. 2011 · Die Welt ist wegen Steve ein besserer Ort." Jobs wurde 56 Jahre alt. Eine genaue Todesursache teilte der Konzern nicht mit. Jobs hatte an Bauchspeicheldrüsenkrebs gelitten und 2009 eine...