Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TaifunTaifun – Wikipedia

    Taifun bezeichnet einen tropischen Wirbelsturm in Ost- und Südostasien sowie im nordwestlichen Teil des Pazifiks, westlich der internationalen Datumsgrenze und nördlich des Äquators. Er wird durch ein mächtiges Tiefdruckgebiet gebildet.

  2. 1. Sept. 2023 · Ein Taifun ist eine starke tropische Wirbelsturmform, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommt. Taifune sind auch als Hurrikane im Atlantik und im östlichen Pazifik, als Wirbelstürme im...

  3. Der Taifun Usagi – benannt nach dem japanischen Wort für „Hase“ – fegte im Jahr 2013 durch Taiwan, die Philippinen, China und Hongkong. Er wurde als schwerer Taifun oder „Supertaifun“ bezeichnet, nachdem Meteorologen Windböen mit bis zu 260 Kilometern pro Stunde gemessen hatten.

    • 1 Min.
  4. Die Pazifische Taifunsaison 2020 ist ein spätstartendes Ereignis in dem jährlichen Zyklus der Bildung tropischer Wirbelstürme im westlichen Pazifischen Ozean. Die Saison läuft das ganze Jahr hindurch, doch die meisten tropischen Wirbelstürme entwickeln sich in diesem Becken zwischen Mai und Oktober. Der erste benannte Sturm der ...

  5. Als Taifun zählen die tropischen Wirbelstürme, die sich zwischen dem 100°W und dem 180°W und nördlich des Äquators bilden. Das westliche Becken des Nordpazifiks ist das aktivste, etwa ein Drittel der weltweit verzeichneten tropischen Wirbelstürme treten hier auf.

  6. Taifun steht für: Taifun, tropischer Wirbelsturm; Taifun (Automarke), ehemalige deutsche Automarke; Taifun (Belagerungsmethode), experimentelle Angriffsmethode der deutschen Wehrmacht auf Festungen; Taifun (Bootsklasse), ein Segelbootstyp; Rheinmetall Taifun, unbemanntes Luftfahrzeug

  7. 3. Juni 2024 · Ein Taifun bezeichnet einen tropischen Wirbelsturm in Ost- und Südostasien, im Nordwest-Pazifik, nördlich des Äquators sowie westlich der Datumsgrenze.