Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TaifunTaifun – Wikipedia

    Taifun bezeichnet einen tropischen Wirbelsturm in Ost- und Südostasien sowie im nordwestlichen Teil des Pazifiks, westlich der internationalen Datumsgrenze und nördlich des Äquators. Er wird durch ein mächtiges Tiefdruckgebiet gebildet.

  2. 21. März 2023 · Sie wirbeln über Land oder Wasser: Tornados, Zyklone, Taifune und Hurrikane. Welche Gefahren bergen sie und was ist der Unterschied zwischen den Wirbelstürmen? Alle können eine Schneise der Verwüstung hinterlassen.

    • (140)
    • taifun wirbelsturm1
    • taifun wirbelsturm2
    • taifun wirbelsturm3
    • taifun wirbelsturm4
    • taifun wirbelsturm5
  3. Ein Taifun ist ein tropischer Wirbelsturm in Ost- und Südostasien. Sein Durchmesser kann gut 1000 Kilometer erreichen. Taifune sind damit etwas größer als Hurrikane. Besonders im Spätsommer kommen die meisten Taifune vor. Erreichen diese Wirbelstürme Land, richten sie regelmäßig, mitunter katastrophale Schäden an.

  4. Im nördlichen Indischen Ozean heißen sie „schwere Wirbelstürme“. Im südwestlichen indischen Ozean spricht man einfach von „tropischen Zyklonen“.

    • 1 Min.
  5. Ein Taifun ist ein tropischer Wirbelsturm, der in bestimmten Regionen, insbesondere im westlichen Pazifischen Ozean, auftritt. Er bildet sich in warmen Meeresgebieten und kann durch extrem starke Winde und heftige Regenfälle verheerende Schäden verursachen.

  6. 3. Juni 2024 · Taifun – alles über den tropischen Wirbelsturm: Wissenswertes zu seiner Definition, seiner Entstehung und den Regionen und Zeiträumen seines Vorkommens.

  7. Informationen und Vorhersage von tropischen Wirbelstürmen, wie einem Hurrikan, Taifun oder Zyklon.