Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Tandem' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Suchertreffer für TANDEM ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'TANDEM' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Was bedeutet Tandem? Tandem (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich. Bedeutung/Definition. 1) Fahrrad für zwei (selten auch mehr) Personen, die hintereinander sitzen [Gebrauch: Fahrradtechnik] 2) Kurzform von Tandemschach, eine Schachvariante [Gebrauch: Schach]

  4. Alle Fälle für das Substantiv „Tandem“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „Tandem“ in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden.

  5. Tandem n. ‘leichter Wagen mit zwei hintereinandergespannten Pferden’ (Ende 18. Jh.), danach auch ‘Fahrrad mit zwei hintereinander angeordneten Sitzen und Tretlagern für zwei Personen’ (Ende 19. Jh.). Herkunft nicht gesichert. Allgemein sieht man in dem Wort eine Übernahme von gleichbed.

  6. de.wiktionary.org › wiki › TandemTandem – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] Fahrradtechnik: Fahrrad für zwei (selten auch mehr) Personen, die hintereinander sitzen. [2] Schach: Kurzform von Tandemschach, eine Schachvariante. [3] Methode zum Erlernen von Fremdsprachen, bei der sich zwei Personen mit unterschiedlicher Muttersprache gegenseitig Sprachkenntnisse vermitteln. Herkunft:

  7. 1. ein Fahrrad, auf dem zwei Personen fahren können, die hintereinandersitzen. mit / auf einem Tandem fahren. Ich fahre nicht gern Tandem. 2. übtr. zwei Personen, die sich wechselseitig ihre Kenntnisse mitteilen und so gemeinsam lernen. Ein englischer Student und eine italienische Studentin bilden ein Tandem und lernen voneinander ihre Sprachen. 3.