Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TeenagerTeenager – Wikipedia

    Das Wort Teenager [ ˈtiːnˌeɪdʒə (ɹ) ], verkürzt auch Teen, stammt aus dem Englischen und bezeichnet eigentlich einen Menschen, der mindestens 13 ( thirteen) und höchstens 19 ( nineteen) Jahre alt ist, umfasst aber manchmal (fälschlicherweise) auch jüngere und ältere Menschen.

  2. Erfahre alles über die Teenagerjahre: ab wann ist man ein Teenager, wichtige Entwicklungsstufen und wann man kein Kind mehr zählt.

  3. Die Pubertät versetzt die Psyche in Aufruhr. Stimmungsschwankungen sind jetzt normal. Zwischen tieftraurig und überglücklich liegen oft nur Augenblicke. Die Sexualhormone, die verstärkt ausgeschüttet werden, bewirken, dass Liebe und Sexualität nun im Vordergrund stehen.

  4. Teenager werden einerseits geradezu von Hormonen überschwemmt. Andererseits verändert sich das Gehirn in der Pubertät stark. Eltern hilft es zu wissen, dass es diese biologischen Entwicklungen sind, welche in hohem Masse das „typische“ Teenager-Verhalten verursachen.

  5. Dies zeigt sich durch Spielunlust, Freud- und Antriebslosigkeit, einem niedrigen Selbstwertgefühl und trauriger Stimmung. Bis zur Pubertät sind ebenso viele Mädchen wie Jungen betroffen. In der Pubertät sind bis zu 5% depressiv, die Mädchen dann zwei- bis dreimal häufiger als die Jungen.

  6. Dass sich der Körper in der Pubertät verändert, ist offensichtlich. Doch auch im Gehirn der Teenager passiert einiges. Früher ging die Wissenschaft davon aus, dass das Gehirn eines sechsjährigen Kindes so gut wie ausgewachsen ist. Neue Studien belegen aber, dass das nicht stimmt.

  7. Ab wann ist man jugendlich? Und wann gilt man als Teenager? Wir beantworten eure Fragen und erklären, welche Rechte für Jugendliche gelten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach